LevAI, Inc.
Erklärung zu Richtlinien und Verfahren
Inhaltsübersicht
1.0 EINLEITUNG
1.1 Gegenseitige Verpflichtungserklärung
- a) LevAI, Inc. (im Folgenden als ("LevAI" oder "Unternehmen") bezeichnet) ist bestrebt, eine langfristige und für beide Seiten lohnende Beziehung mit seinen Partnern und Mitgliedern zu entwickeln. Im Geiste des gegenseitigen Respekts und Verständnisses, verpflichtet sich LevAI zu:
(i) die Bereitstellung eines prompten, professionellen und höflichen Service für seine Partner und
Mitglieder;
(ii) Bereitstellung von Qualitätsprodukten auf höchstem Niveau zu fairen und angemessenen Preisen;
(iii) Rückerstattung des Kaufpreises eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Mitgliedschaft, wie in den hierin enthaltenen Rückgabebestimmungen von LevAI vorgesehen;
(iv) genaue und rechtzeitige Zahlung der Provisionen;
(v) Aufrechterhaltung eines für beide Seiten vorteilhaften Entschädigungsplans;
(vi) Umsetzung von Änderungen des Vergütungsplans oder dieser Erklärung zu den Grundsätzen und Verfahren (die "Grundsätze und Verfahren") unter Mitwirkung der Partner und/oder
Mitglieder (Anmerkung: solche Änderungen werden dreißig (30) Tage nach dem Datum der Veröffentlichung solcher Änderungen durch LevAI wirksam)
(vii) Unterstützung, Schutz und Verteidigung der Integrität der LevAI-Geschäftsgelegenheit;
- b) Im Gegenzug erwartet die LevAI, dass ihre Partner dies tun:
(i) sich professionell, ehrlich und rücksichtsvoll zu verhalten;
(ii) Präsentieren Sie die LevAI-Unternehmens- und LevAI-Produktinformationen in einer genauen und professionellen Weise;
(iii) den Vergütungsplan und die Rückgaberichtlinien vollständig und korrekt darzustellen;
(iv) keine übertriebenen Angaben zu Einkommen oder Produkten/Dienstleistungen machen;
(v) Angemessene Anstrengungen unternehmen, um andere Partner und Mitglieder in ihren Downlines zu unterstützen und zu schulen;
(vi) sich nicht an branchenübergreifender Anwerbung, ungesundem Wettbewerb oder unethischen Geschäftspraktiken beteiligen;
(vii) LevAI-Partnern und Mitgliedern in ihrer Downline positive Anleitung und Training zu geben, während sie Vorsicht walten lassen, um Interferenzen mit anderen Downlines zu vermeiden. Daher wird einem Partner davon abgeraten, Mitgliedern anderer Partner in einer anderen Organisation ein Cross-Line-Training zu geben, ohne vorher die Zustimmung des Upline-Leaders des Partners oder Mitglieds einzuholen;
(viii) Unterstützung, Schutz und Verteidigung der Integrität der LevAI-Geschäftsmöglichkeit.
1.2 Ehrenkodex
- a) LevAI möchte seinen unabhängigen Partnern die besten Produkte und Vergütungspläne der Branche bieten. Dementsprechend schätzt LevAI konstruktive Kritik und ermutigt zur Einreichung von schriftlichen Kommentaren, die an die LevAI Compliance-Abteilung gerichtet sind.
- b) Negative und herabsetzende Kommentare des Partners über die LevAI, ihre Produkte, diese Richtlinien oder den Vergütungsplan, die an die LevAI oder an das Feld oder bei einem Treffen und/oder einer Veranstaltung der LevAI gemacht werden, oder störendes Verhalten bei einem Treffen und/oder einer Veranstaltung, dienen keinem anderen Zweck als den Enthusiasmus anderer Partner und Mitglieder zu dämpfen. LevAI-Partner dürfen LevAI, andere LevAI-Partner, LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen, den Vergütungsplan oder alle LevAI-Direktoren, -Funktionäre, -Mitarbeiter, -Produktlieferanten oder -Vertreter nicht herabsetzen. Ein solches Verhalten stellt einen wesentlichen Verstoß gegen diese Richtlinien und Verfahren dar und kann zur Suspendierung oder Kündigung des betreffenden Partnerkontos führen.
- c) Die LevAI unterstützt den folgenden Ethik-Kodex:
(i) Ein LevAI-Partner muss Fairness, Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen zeigen, die mit LevAI verbunden sind, unabhängig von Ethnie, Geschlecht, sozialer Klasse oder Religion, und dadurch eine "positive Atmosphäre" der Teamarbeit, gute Moral und Gemeinschaftsgeist fördern.
(ii) Ein Partner muss sich bemühen, geschäftliche Angelegenheiten, einschließlich Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten mit Upline- und/oder Downline-Organisationspartnern, mit Takt, Feingefühl und gutem Willen zu lösen und darauf achten, keine zusätzlichen Konflikte zu verursachen.
(iii) LevAI-Partner müssen ehrlich, verantwortungsbewusst und professionell sein und sich integer verhalten.
(iv) LevAI darf keine verunglimpfenden Aussagen über LevAI, andere Partner, LevAI-Mitarbeiter, Produktlieferanten oder Vertreter, Produkte, Dienstleistungen, Verkaufs- und Marketingkampagnen oder den Vergütungsplan machen.
(v) LevAI Partners darf keine Erklärungen abgeben, die andere in unangemessener Weise beleidigen, in die Irre führen oder unter Zwang setzen.
- d) LevAI kann angemessene Maßnahmen gegen einen Partner ergreifen, wenn sie nach eigenem Ermessen feststellt, dass das Verhalten eines Partners für LevAI oder andere Partner schädlich, störend oder verletzend ist.
1.3 Die Partnervereinbarung
- a) Wenn in diesen Richtlinien und Verfahren der Begriff "Vereinbarung" verwendet wird, bezieht er sich auf die aktuellste Version des Folgenden, zusammen mit allen Zusätzen oder Anlagen dazu: (i) LevAI-Richtlinien und -Verfahren; und (ii) LevAI-Vergütungsplan.
- b) Es liegt in der Verantwortung des Sponsoring-Partners, die aktuellste Version dieser Richtlinien und Verfahren (verfügbar auf der LevAI-Website), die Einkommensoffenlegung
Erklärung, den Vergütungsplan und alle Richtlinien für soziale Medien oder andere Richtlinien, die von Zeit zu Zeit eingeführt werden, sowie alle diesbezüglichen Änderungen an ihre Downline-Partner. Die Einkommenserklärung ist als Anhang 1 beigefügt und wird durch Bezugnahme für alle Zwecke einbezogen.
1.4 Änderungen der Partnervereinbarung
- a) Da sich die Gesetze auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie das Geschäftsumfeld regelmäßig ändern, behält sich LevAI das Recht vor, die Vereinbarung, wie auf ihrer Website dargelegt, nach eigenem und absolutem Ermessen zu ändern. Änderungen werden in offiziellen LevAI-Materialien, auf der LevAI-Website, in sozialen Medien und/oder im Backoffice des Partners bekannt gegeben.
- b) Jede derartige Ergänzung, Änderung oder Modifikation wird dreißig (30) Tage nach der Bekanntgabe auf eine der folgenden Arten wirksam:
(i) Veröffentlichung auf der offiziellen LevAI-Website;
(ii) Elektronische Post (E-Mail); oder
(iii) Jegliche LevAI-Kommunikationskanäle oder soziale Medien (d.h. Facebook, Instagram, Twitter und/oder LevAI-App).
2.0 GRUNDPRINZIPIEN
2.1 Status des unabhängigen Auftragnehmers
- a) Ein unabhängiger Partner der LevAI ist ein unabhängiger Auftragnehmer. Ein unabhängiger Partner ist kein Franchisenehmer, Joint-Venture-Partner, Geschäftspartner, Angestellter oder Vertreter von LevAI, und einem unabhängigen Partner von LevAI ist es verboten, mündlich oder schriftlich etwas anderes zu behaupten oder anzudeuten. Ein unabhängiger Partner hat keine Befugnis, LevAI an irgendeine Verpflichtung zu binden. LevAI ist nicht verantwortlich für die Zahlung oder Zuzahlung von Mitarbeiterleistungen. Ein unabhängiger Partner ist verantwortlich für die Haftpflicht-, Kranken-, Invaliditäts- und Arbeiterunfallversicherung. Ein LevAI-Partner ist für seine eigenen Managemententscheidungen und Ausgaben verantwortlich, einschließlich aller geschätzten Einkommens- und Selbstständigkeitssteuern. Ein unabhängiger LevAI-Partner legt seine eigenen Arbeitszeiten fest und bestimmt, wie er seine Geschäfte als unabhängiger LevAI-Partner führt, vorbehaltlich der LevAI Independent Partner
Abkommens und etwaiger anderer Leitlinien, die von Zeit zu Zeit umgesetzt werden können.
2.2 Ein LevAI-Partner werden
- a) Um ein Partner zu werden, muss ein Bewerber:
(i) Er muss in seinem Wohnsitzstaat volljährig (nicht minderjährig) sein;
(ii) Wohnsitz oder eine gültige Adresse in den Vereinigten Staaten, dem US-Territorium oder Kanada haben, in denen LevAI eine Betriebslizenz besitzt.
(iii) eine gültige Steuerzahler-Identifikationsnummer haben (d.h. Sozialversicherungsnummer, Bundessteueridentifikationsnummer (EIN);
(iv) Geben Sie eine verifizierte Mobiltelefonnummer ein, die nicht in Gebrauch ist oder mit anderen LevAI-Konten verbunden ist, die durch einen Verifizierungscode verifiziert werden, der an die Mobiltelefonnummer des Antragstellers gesendet wird.
(v) alle von LevAI gesendeten Mitteilungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Mails, Texte, Sendungen, Briefe usw.) zur Kenntnis zu nehmen und ihnen zuzustimmen, wobei Sie die Möglichkeit haben, sich von
diese Mitteilungen.
2.3 Eintragung eines neuen Partners
- a) Ein potenzieller neuer Partner kann sich auf der Website eines Partners/Sponsors selbst anmelden, vorbehaltlich der Annahme der Online-Anmeldung des Antragstellers durch LevAI, die bestätigt, dass der Antragsteller allen Bedingungen und Konditionen der Partnervereinbarung zugestimmt hat.
- b) Elektronisch übermittelte und/oder unterzeichnete Dokumente, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Anträge, automatisierte Genehmigungsdokumente für die Kreditkartenverarbeitung und die Partnervereinbarung, sind rechtlich bindende Verträge, die nach ihrer Unterzeichnung und/oder Übermittlung nicht verändert, manipuliert oder in irgendeiner Weise geändert werden dürfen. Falsche oder irreführende Informationen, gefälschte Unterschriften oder Änderungen an einem Dokument, einschließlich der Formulare für die Geschäftsanmeldung, können zu Sanktionen führen, bis hin zur unfreiwilligen Kündigung des Kontos des fehlbaren Partners.
- c) Ein Antragsteller, der sich bei der LevAI anmeldet, muss im Online-Anmeldeverfahren einen Sponsor angeben. Wenn der Antragsteller sich später einschreibt und einen anderen Sponsor angibt, wird die LevAI die spätere Einschreibung nicht akzeptieren. LevAI behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die endgültige Entscheidung in Bezug auf alle Streitigkeiten bezüglich der Partneranmeldungen und Sponsoren zu treffen.
3.0 VERANTWORTLICHKEITEN DER LEVAI-PARTNER
3.1 Ausbildung und Führungsqualitäten
- a) Die Sponsoring-Partner sollten in ständigem Kontakt und Austausch mit den Partnern in ihren Downline-Organisationen stehen. Beispiele für die Kommunikation können unter anderem Newsletter, schriftliche Korrespondenz, persönliche Telefongespräche, Team-Konferenzgespräche, Voicemail, E-Mail, persönliche Treffen, Schulungen, Veranstaltungen, Workshops und andere damit verbundene Funktionen sein.
- b) Ein sponsernder LevAI-Partner sollte die Partner in seinen Downline-Organisationen überwachen, um sicherzustellen, dass die Downline-Partner keine unzulässigen Produkt- oder Geschäftsbehauptungen aufstellen oder sich in irgendeiner Weise illegal oder unangemessen verhalten. Auf Anfrage muss ein Partner LevAI einen dokumentierten Nachweis über die laufende Erfüllung der in diesem Abschnitt 3.1 dargelegten Pflichten vorlegen.
- c) Up-Line Partner werden ermutigt, neue Partner über die Produkte und Dienstleistungen von LevAI, effektive Verkaufstechniken, den Vergütungsplan und die Einhaltung dieser Richtlinien und Verfahren sowie alle Richtlinien für soziale Medien oder andere von LevAI herausgegebene Richtlinien zu unterrichten und zu schulen. Die Vermarktung von Dienstleistungen ist eine erforderliche Aktivität in LevAI und muss in allen Recruiting-Präsentationen hervorgehoben werden.
- d) Verwendung von Verkaufshilfen. Um LevAI-Produkte und die LevAI-Geschäftsmöglichkeit zu fördern, werden die Partner ermutigt, die Verkaufshilfen und Unterstützungsmaterialien zu verwenden, die produziert oder ausdrücklich
von LevAI autorisiert. Partner dürfen die von ihnen entworfenen Marketingmaterialien nur verwenden und veröffentlichen, nachdem diese Materialien von LevAI genehmigt wurden. Die unbefugte Verwendung von Verkaufshilfen oder Werbematerialien durch einen Partner, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Internetwerbung und Social-Media-Marketing auf Facebook, Instagram und dergleichen, stellt einen Verstoß gegen diese Richtlinien und Verfahren dar. Darüber hinaus ist die Veröffentlichung von Marketingmaterialien, die gegen eine Reihe von Statuten oder behördlichen Gesetzen verstoßen, die regeln, wie LevAIs Produkte oder Geschäftsmöglichkeiten vermarktet werden dürfen, ein Verstoß gegen diese Richtlinien und Verfahren und kann zur sofortigen Kündigung des LevAI-Kontos des Herausgebers führen. Solche Verstöße können die LevAI-Gelegenheit für alle Partner gefährden. Dementsprechend müssen die Partner alle Verkaufshilfen, Werbematerialien, Anzeigen, Websites, Schulungsmaterialien und Flyer sowie alle anderen Unterlagen per E-Mail an die Compliance-Abteilung von LevAI zur Genehmigung vor der Verwendung auf guidelinesupport@getlev.ai senden . Wenn der Partner keine ausdrückliche schriftliche Genehmigung zur Verwendung des Materials/der Materialien erhält, gilt der Antrag als abgelehnt. Alle Partner müssen den guten Ruf der LevAI und ihrer Produkte schützen und fördern. Die Vermarktung und Förderung von LevAI, der LevAI-Gelegenheit, des Vergütungsplans und der LevAI-Produkte und -Dienstleistungen muss mit dem öffentlichen Interesse übereinstimmen und muss alle unhöflichen, trügerischen, irreführenden, unethischen oder unmoralischen Verhaltensweisen oder Praktiken vermeiden.
3.2 Sponsoring
- a) Der Sponsor ist die Person, die einen Partner oder ein Mitglied in die LevAI einführt, ihnen hilft, ihre Einschreibung abzuschließen, und diejenigen in ihrer Downline unterstützt und schult.
- b) Die LevAI erkennt den Sponsor als den Namen an, der auf der ersten Einschreibung eines Antragstellers bei der LevAI angegeben ist.
- c) Ein Antragsteller kann sich nicht bei LevAI als Partner einschreiben, ohne die Bedingungen des LevAI-Vertrags persönlich zu akzeptieren und ihnen zuzustimmen.
- d) LevAI erkennt an, dass jeder neue Interessent das Recht hat, letztendlich seinen eigenen Sponsor zu wählen, aber LevAI wird nicht zulassen, dass sich Partner in unethischen Sponsoring-Aktivitäten engagieren.
- e) Alle aktiven Partner in gutem Ansehen haben das Recht, andere in LevAI zu sponsern und einzuschreiben. Bei der Durchführung von Sponsoring-Aktivitäten ist es nicht ungewöhnlich, dass sich mehr als ein Partner an denselben Interessenten wendet. In diesem Fall sollte der neue Interessent von dem ersten Partner gesponsert werden, der eine umfassende Einführung in die LevAI-Produkte oder die Geschäftsmöglichkeit präsentiert hat.
- f) Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich des Sponsorings behält sich die LevAI das Recht vor, den Sponsor eines Bewerbers zu bestimmen, und alle diese Entscheidungen sind endgültig.
3.3 Unethisches Sponsoring
- a) Zu den unethischen Sponsoring-Aktivitäten gehören unter anderem das Abwerben, Anbieten oder Eintreten in einen ungesunden Wettbewerb, indem versucht wird, einen potenziellen oder neuen Partner von einem anderen Partner abzuwerben oder einen anderen Partner zum Wechsel zu einem anderen Sponsor zu bewegen.
- b) Anschuldigungen über unethisches Sponsoring müssen der LevAI-Compliance-Abteilung innerhalb der ersten 30 Tage nach der fraglichen Neueinschreibung des Partners schriftlich gemeldet werden. Wenn die Berichte begründet sind, kann LevAI den Partner oder die Downline des Partners an einen anderen Partner übertragen.
Sponsor oder Organisation ohne Genehmigung des aktuellen Upline-Sponsors. LevAI bleibt die letzte Instanz in solchen Fällen.
- c) LevAI verbietet die unerlaubte Manipulation des LevAI-Vergütungsplans und/oder des Marketingplans, um Provisionen auszulösen oder die Beförderung eines Downline-Partners auf unverdiente Weise zu bewirken (im Folgenden "Stacking"). Stacking tritt zum Beispiel auf, wenn ein Sponsor einen oder mehrere Partner ohne das Wissen des Partners unter einer inaktiven Downline platziert, um eine unverdiente Qualifikation für Provisionszwecke auszulösen. Stacking ist ein unethisches und inakzeptables Verhalten und als solches ein strafbares Vergehen, das zur sofortigen Kündigung der Konten aller Partner, Einzelpersonen und/oder Unternehmen führen kann, die daran beteiligt sind.
- d) Jeder Partner, der Mitglieder eines anderen Direktvertriebsunternehmens anwirbt oder anlockt, um LevAI-Produkte und -Dienstleistungen zu verkaufen oder zu vertreiben, trägt das Risiko, von dem anderen Direktvertriebsunternehmen verklagt zu werden. Wenn ein Prozess, ein Schiedsverfahren oder eine Schlichtung gegen einen Partner angestrengt wird, in dem behauptet wird, dass er eine unangemessene Rekrutierung des Verkaufspersonals oder der Kunden eines anderen Unternehmens betrieben hat, wird LevAI keine Verteidigungskosten oder Anwaltsgebühren des Partners bezahlen, noch wird LevAI den Partner für ein Urteil, einen Schiedsspruch oder einen Vergleich entschädigen.
3.4 Verbot des Cross-Sponsorings
- a) "Cross-Sponsoring" ist definiert als die Einschreibung einer Person oder eines Unternehmens in eine andere Sponsoring-Linie, die/der bereits zuvor als Partner eingeschrieben war. Tatsächliches oder versuchtes Cross-Sponsoring ist streng verboten und kann zur Kündigung des Kontos des fehlbaren Partners führen.
- b) Die Anmeldung unter Verwendung des Namens des Ehepartners oder eines Verwandten, eines Handelsnamens, eines angenommenen Namens, eines Unternehmens oder einer fiktiven Identifizierung jeglicher Art, um diese Cross-Sponsoring-Richtlinie zu umgehen oder zu umgehen, ist strengstens verboten.
- c) Diese Richtlinie verbietet nicht die Übertragung eines LevAI-Kontos und des Geschäfts in Übereinstimmung mit der in diesen Richtlinien dargelegten Verkaufs- oder Übertragungsrichtlinie.
3.5 Werbung für andere Unternehmen oder Produkte
- a) Ein LevAI-Partner und/oder Mitglied kann an anderen Direktvertriebs-, Multilevel-, Network-Marketing- oder Relationship-Marketing-Geschäften oder -Marketing-Gelegenheiten teilnehmen. Während der Laufzeit dieser Vereinbarung und für sechs (6) Monate danach darf ein LevAI-Partner jedoch keinen anderen LevAI-Partner oder ein Mitglied für ein anderes Direktvertriebs- oder Netzwerk-Marketing-Geschäft anwerben, es sei denn, dieser andere Partner oder dieses Mitglied wurde persönlich von diesem Partner gesponsert.
- b) Der Begriff "Anwerben" bedeutet die tatsächliche oder versuchte Aufforderung, Einschreibung, Ermutigung oder Bemühung, einen anderen Partner oder ein Mitglied in irgendeiner Weise (entweder direkt oder über einen Dritten) zu beeinflussen, sich für eine Direktverkaufs- oder Network-Marketing-Gelegenheit einzuschreiben oder daran teilzunehmen. Dieses Verhalten stellt eine Anwerbung dar, auch wenn die Handlungen des Partners als Antwort auf eine Anfrage eines anderen Partners oder Mitglieds erfolgen.
- c) Ein Partner darf LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen in Verkaufsunterlagen, auf einer Website oder in Verkaufsgesprächen nicht zusammen mit anderen Produkten oder Dienstleistungen anzeigen oder bündeln, um eine Verwechslung oder
ein potenzielles Mitglied oder einen Partner in die Irre zu führen, damit er glaubt, dass es eine Beziehung zwischen der LevAI und Nicht-LevAI-Produkten und -Dienstleistungen gibt.
- d) Ein LevAI-Partner darf keine nicht-LevAI-bezogenen Gelegenheiten, Produkte oder Dienstleistungen bei einem LevAI-bezogenen Treffen, live oder virtuell, einer Veranstaltung, einem Seminar oder einem Kongress anbieten, von dem bekannt ist, dass andere LevAI-Partner oder Mitglieder daran teilnehmen, oder unmittelbar nach einer LevAI-Veranstaltung.
- e) Ein Verstoß gegen eine der Bestimmungen dieses Abschnitts stellt eine unangemessene und ungerechtfertigte vertragliche Beeinträchtigung zwischen LevAI und ihren Partnern dar und würde LevAI einen nicht wiedergutzumachenden Schaden zufügen. In einem solchen Fall kann LevAI nach eigenem Ermessen jede Sanktion, die sie für notwendig und angemessen hält, gegen einen solchen Partner oder seine Positionen verhängen, einschließlich der Kündigung, oder eine sofortige einstweilige Verfügung beantragen, ohne dass eine Kaution hinterlegt werden muss, zusätzlich zu allen anderen Rechtsmitteln, die LevAI zustehen könnten.
4.0 VEREINBARUNGEN UND ALLGEMEINE ABSPRACHEN
4.1 Gewährte Rechte
- a) LevAI gewährt dem Partner hiermit ein nicht-exklusives Recht, basierend auf den in der Vereinbarung enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen, um:
(i) Kauf von LevAI Produkten und Dienstleistungen;
(ii) Förderung und Verkauf von LevAI-Produkten und -Dienstleistungen; und
(iii) neue Partner und Mitglieder in Ländern zu sponsern, in denen LevAI gegenwärtig oder in Zukunft berechtigt ist, Geschäfte zu tätigen.
- b) Kein Merkmal des Vergütungsplans stellt eine persönliche Kaufvoraussetzung dar, um Partner zu werden, im Rang aufzusteigen oder anderweitig vollständig am Vergütungsplan teilzunehmen. Niemand muss zu irgendeinem Zeitpunkt ein Produkt kaufen, um als Partner voll teilnehmen zu können.
4.2 Verlängerung des LevAI-Kontos und Beendigung des LevAI-Kontos des Partners aufgrund der Nichtzahlung der Jahresgebühr für die Verlängerung der Mitgliedschaft.
- a) Ein Partner muss bei der Anmeldung bei LevAI eine Mitgliedsgebühr und danach eine jährliche Verlängerungsgebühr zahlen. Wenn ein Partner die jährliche Verlängerungsgebühr nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Fälligkeit bezahlt, wird das Partnerkonto gekündigt und der Partner verliert alle Rechte an der Downline-Organisation des Kontos sowie alle damit verbundenen Provisionen und/oder Boni. Der Partner ist nicht berechtigt, wieder
sich für sechs (6) Monate nach Beendigung des Kontos bei LevAI als Partner einschreiben. Bei Beendigung des Kontos wird die Downline-Organisation auf den unmittelbaren, aktiven Upline-Sponsor aufgerollt.
- b) Wenn ein Partner den Mitgliedsbeitrag nach Fälligkeit, aber innerhalb der in Abschnitt 4.2(a) oben genannten Nachfrist von sechzig (60) Tagen bezahlt, nimmt der Partner den Rang und die Positionen wieder ein, die er unmittelbar vor dem Fälligkeitsdatum des Mitgliedsbeitrags innehatte. Die bezahlte Partnerstufe wird jedoch nicht wiederhergestellt, es sei denn, der Partner qualifiziert sich im neuen Monat für diese Stufe. Der Partner hat keinen Anspruch auf Provisionen oder Boni für einen Teil der sechzig (60) Tage, in denen die jährliche Erneuerungsgebühr nicht bezahlt wurde.
- c) Wenn Sie sich als Partner anmelden, stimmen Sie zu, dass LevAI Ihre Karte mit einer jährlichen Mitgliedsgebühr belastet. Diese Gebühr wird jedes Jahr erhoben, wenn Sie sich entscheiden, ein Partner zu bleiben. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen oder die Zahlungsmethode oder die wiederkehrende Gebühr anderweitig ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie LevAI unter support@getlev.ai kontaktieren .
4.3 Wirkung der Beendigung
- a) Nach freiwilliger oder unfreiwilliger Beendigung des LevAI-Kontos eines Partners (zusammenfassend als "Beendigung" bezeichnet), wird dieser Partner:
(i) hat keinen Anspruch auf Provisionen oder Boni aus den von der ehemaligen Organisation des Partners erzielten Verkäufen oder auf sonstige Zahlungen im Zusammenhang mit dem beendeten Konto des Partners;
(ii) wirksam auf alle Ansprüche auf Eigentumsrechte oder Anteile an der ehemaligen Downline-Organisation des Partners verzichtet; und
(iii) erhält Provisionen und Boni nur für den letzten vollen Lohnzeitraum, in dem der Partner vor der Kündigung aktiv war, abzüglich aller Beträge, die während einer Untersuchung, die einer unfreiwilligen Kündigung vorausging, einbehalten wurden, und abzüglich aller anderen Beträge, die er LevAI schuldet.
(iv) Bei Kündigung oder Inaktivität für ein (1) Jahr oder länger verliert der Partner alle Gelder auf seinen Provisions- und/oder Auszahlungskonten und ermächtigt LevAI, die Gelder zu beschlagnahmen und die Konten zu schließen.
4.4 Ändern des LevAI-Kontos eines Partners
- a) Ein Partner kann sein bestehendes LevAI-Konto ändern, um einen Ehepartner oder Partner zum Konto des Partners hinzuzufügen oder die Form des Eigentums von einer Einzelperson zu einem Unternehmen zu ändern, indem er einen schriftlichen Antrag an die Support-Abteilung von LevAI stellt, um eine solche Änderung vorzunehmen.
4.5 Unerlaubte Übertragung und Wiedereinschreibung
- a) Für den Fall, dass ein Partner entdeckt, dass ein Partner in seiner Downline sich unter einem anderen Partner neu eingeschrieben hat, hat der Partner dreißig (30) Tage ab dem Datum, an dem sich der Downline-Partner unter einem neuen Partner eingeschrieben hat, Zeit, die LevAI-Compliance-Abteilung zu benachrichtigen und zu beantragen, dass der Downline-Partner zurück in seine Downline übertragen wird. Nach Ablauf der dreißig (30) Tage Kündigungsfrist wird das Recht, einen neuen Partner in seine oder ihre Downline zurückzufordern, aufgehoben.
4.6 Wechsel des Sponsors für Partner
- a) Änderungen/Korrekturen des Sponsors können innerhalb einer Frist von 72 Stunden ab dem Zeitpunkt der Anmeldung beantragt werden. Für solche Anpassungen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, die vom persönlichen Backoffice des Sponsors sowie des zu verschiebenden Partners und in einigen Fällen des Upline-Partners an die Support-Abteilung zu richten ist.
- b) Ein Wechsel des Sponsors ist grundsätzlich nicht zulässig. Sponsorenkorrekturen können jedoch vorgenommen werden, wenn sie der Support-Abteilung innerhalb von zweiundsiebzig (72) Stunden ab dem Zeitpunkt der Änderung gemeldet werden.
der Einschreibung. Korrekturen am Sponsor müssen beim Backoffice des Partners des aktuellen (ursprünglichen) Sponsors unter Angabe des Grundes für die Korrektur beantragt werden.
- c) Nach dem Ermessen von LevAI sind Partner, die seit mindestens sechs (6) Monaten kein aktives Abonnement mehr hatten und deren Konto nicht gekündigt wurde, berechtigt, sich erneut bei LevAI unter dem Sponsor ihrer Wahl anzumelden.
- d) Wenn ein ehemaliger Partner sich wieder bei LevAI anmeldet, wird LevAI das ursprüngliche Konto des Partners "komprimieren" (schließen), und eine neue LevAI-Benutzer-ID-Nummer wird an den Partner ausgegeben. In diesem Szenario behält ein Partner nicht den früheren Rang, die Downline-Organisation oder das Recht auf Provisionen aus dem früheren LevAI-Geschäft oder Konto des Partners.
- e) LevAI behält sich das Recht vor, Fehler des Sponsors jederzeit und auf jede Art und Weise zu korrigieren, die sie nach eigenem Ermessen für notwendig hält.
4.7 Organisationen ändern
- a) Wenn ein Partner die Organisation innerhalb der LevAI wechseln möchte, muss er oder sie eine Mitteilung über die freiwillige Kündigung an die LevAI-Mitgliederbetreuung gemäß Abschnitt 4.8 (unten) einreichen und sechs (6) Monate ab Erhalt der Mitteilung inaktiv (kein aktives Abonnement) bei oder in der LevAI bleiben, bevor er oder sie sich unter einem anderen Sponsor erneut anmelden kann.
- b) LevAI behält sich das Recht vor, jeden Antrag auf Wiedereinschreibung nach der Kündigung eines Partners zu genehmigen oder abzulehnen. Partner innerhalb derselben Downline-Organisation, die gleichzeitig Mitteilungen über die freiwillige Kündigung an andere Organisationen gemäß Abschnitt 4.7(a) übermitteln, werden als Missbrauch dieser Richtlinien angesehen.
- c) Wenn die erneute Anmeldung genehmigt wird, wird dem ehemaligen Partner eine neue LevAI-Benutzer-ID ausgestellt, nachdem er die Bedingungen der zu diesem Zeitpunkt gültigen Partnervereinbarung akzeptiert und zugestimmt hat. Der neu registrierte Partner ist nicht berechtigt, einen früheren Rang, eine Downline oder Rechte auf Provisionen zu behalten, die mit der vorherigen LevAI-Benutzer-ID/dem Konto des Partners verbunden sind.
4.8 Freiwillige Beendigung und Rückversetzung in den Mitgliedsstatus bei Inaktivität
- a) Ein Partner kann sein Konto und die damit verbundenen LevAI-Geschäfte mit sofortiger Wirkung kündigen, indem er eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an die LevAI-Supportabteilung unter support@getlev.ai sendet . Die schriftliche Kündigung muss Folgendes enthalten:
(i) Erklärung über die Absicht des Partners, das Konto zu kündigen;
(ii) Datum der Beendigung;
(iii) Die LevAI-Benutzer-ID des Partners;
(iv) Grund (Gründe) für die Kündigung des Kontos und
(v) Unterschrift des Partners.
- b) Ein Partner darf die freiwillige Kündigung nicht als Möglichkeit nutzen, um sofort den Sponsor zu wechseln. Ein Partner, der ein Konto freiwillig gekündigt hat, ist nicht berechtigt, sich erneut bei LevAI anzumelden oder irgendwelche finanziellen
Interesse an einem LevAI-Geschäft für sechs (6) Monate ab dem Erhalt der schriftlichen Kündigung. Ein gekündigter Partner, der LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen während der sechs (6) Monate Wartezeit bewirbt, indem er den Empfehlungscode eines anderen Partners oder Mitglieds verwendet, verstößt gegen diese Bestimmung und darf sich erst sechs (6) Monate nach Beendigung eines solchen Fehlverhaltens wieder anmelden.
- c) Ein Partner, der in sechs (6) aufeinanderfolgenden Monaten kein aktives persönliches Abonnement oder ein persönlich empfohlenes Mitgliedsabonnement hat, kann wieder in den Mitgliedsstatus zurückversetzt werden. Um in den Partnerstatus zurückzukehren, muss das Mitglied die jährliche Partnergebühr zahlen und kann einen neuen Sponsor auswählen, wenn die oben genannte Wartezeit von sechs (6) Monaten noch nicht abgelaufen ist.
4.9 Unfreiwillige Beendigung
- a) LevAI behält sich das Recht vor, die Position eines Partners aus folgenden Gründen zu kündigen, aber nicht darauf beschränkt:
(i) Verstoß gegen eine Bestimmung der Partnervereinbarung;
(ii) Verstoß gegen geltende Gesetze, Verordnungen oder Vorschriften in Bezug auf das LevAI-Geschäft des Partners;
(iii) unethische Geschäftspraktiken oder Verstöße gegen die Regeln des fairen Umgangs; oder
(iv) Rückgabe von LevAI-Produkten, -Dienstleistungen und/oder -Verkaufswerkzeugen im Wert von mehr als $500 innerhalb eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten zur Erstattung.
(v) Der Partner leitet einen Rechtsstreit gegen LevAI, seine Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und/oder Vertreter ein, schließt sich einem solchen an oder beteiligt sich anderweitig freiwillig an einem solchen.
- b) LevAI wird den Partner schriftlich per E-Mail, Einschreiben mit Rückschein oder über Nacht per Post an die letzte bekannte Adresse des Partners über die Absicht des Partners, seine Position zu kündigen, und die Gründe für die Kündigung informieren. Die unfreiwillige Kündigung wird mit dem Datum der schriftlichen Mitteilung wirksam.
- c) Dem ehemaligen Partner ist es danach untersagt, die Namen, Marken oder Zeichen, Etiketten, Briefpapier, Werbung oder Geschäftsmaterial zu verwenden, das sich auf Produkte oder Dienstleistungen von LevAI bezieht. LevAI wird den aktiven Upline-Sponsor innerhalb von zehn (10) Tagen nach der Kündigung benachrichtigen. Die Organisation des gekündigten Partners wird auf den aktiven Upline-Sponsor aufgeschlagen.
- d) Der Partner, der unfreiwillig von LevAI gekündigt wurde, darf sich nicht wieder als Partner eintragen, weder unter seinem oder ihrem gegenwärtigen Namen noch unter einem anderen Namen oder einer anderen Geschäftseinheit, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung eines leitenden Angestellten von LevAI, nach einer Überprüfung durch das LevAI Compliance Committee. Wenn eine solche Zustimmung erteilt wird, darf der Partner für zwölf (12) Monate nach dem Datum der Kündigung nicht wieder als Partner eingetragen werden.
5.0 GESCHÄFTSEINHEITEN
5.1 Definition
- a) Ein Unternehmen, eine Partnerschaft, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder ein Treuhandfonds (zusammenfassend ein "Unternehmen") kann sich als LevAI-Partner bewerben.
- b) Ein LevAI-Partner kann seinen Status unter demselben Sponsor von einer Einzelperson zu einer Geschäftseinheit in Übereinstimmung mit Abschnitt 4.4 dieser Richtlinien ändern.
5.2 Entschädigung für Handlungen
- a) Ein Partner ist voll verantwortlich für alle seine mündlichen und schriftlichen Mitteilungen über LevAI Produkte, Dienstleistungen und den Vergütungsplan, die nicht ausdrücklich in offiziellen LevAI Materialien enthalten sind. Die Partner müssen LevAI, seine Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Produktlieferanten und Vertreter von jeglicher Haftung, einschließlich Urteilen, zivilrechtlichen Strafen, Rückerstattungen, Anwalts- und Gerichtskosten, die LevAI als Ergebnis der nicht autorisierten Darstellungen oder Handlungen des Partners entstanden sind, freistellen und schadlos halten. Diese Bestimmung soll die Beendigung der LevAI-Partnervereinbarung und eines LevAI-Kontos überdauern.
5.3 Versicherung
- a) LevAI ermutigt die Partner, Versicherungsschutz für ihr LevAI-Geschäft abzuschließen. Eine Hausratversicherung deckt keine geschäftsbezogenen Verletzungen oder den Diebstahl oder die Beschädigung von Inventar oder Geschäftsausstattung. Die Partner sollten sich mit ihrem Versicherungsagenten in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass ihr Geschäftseigentum geschützt ist. In vielen Fällen kann dies mit einem "Business Pursuit"-Zusatz zu einer bestehenden Hausratversicherung erreicht werden.
6.0 VERSTÖSSE GEGEN DIE RICHTLINIE
6.1 Meldung von Richtlinienverstößen
- a) Ein Partner, der einen Verstoß gegen diese Richtlinien und Verfahren durch einen anderen Partner oder ein Mitglied beobachtet, sollte diese(n) Verstoß(e) der LevAI Compliance-Abteilung per E-Mail an guidelinesupport@getlev.ai melden . Die E-Mail sollte enthalten:
(i) Die Art des Verstoßes/der Verstöße:
(ii) Konkrete Fakten zur Untermauerung der Behauptungen;
(iii) Termine;
(iv) Anzahl der Vorkommnisse;
(v) Beteiligte Personen; und
(vi) Unterstützende Unterlagen.
- b) Die Compliance-Abteilung wird die gemeldete(n) Verletzung(en) untersuchen, und LevAI wird geeignete Maßnahmen ergreifen, wenn dies gerechtfertigt ist.
6.2 Einhaltung des LevAI-Vergütungsplans
- a) Ein Partner muss sich an die Bedingungen des LevAI-Vergütungsplans halten.
- b) Ein Partner darf die LevAI-Gelegenheit nicht durch oder in Kombination mit einem anderen System, Programm oder einer anderen Marketing-Methode anbieten, als die, die speziell in der offiziellen LevAI-Literatur dargelegt ist.
- c) Ein Partner darf von einem derzeitigen oder zukünftigen Partner nicht verlangen oder ihn dazu ermutigen, sich in einer Weise an LevAI zu beteiligen, die vom Vergütungsplan abweicht, wie er in der offiziellen LevAI-Literatur dargelegt ist.
- d) Ein Partner darf von einem gegenwärtigen oder zukünftigen Partner nicht verlangen oder ihn dazu ermutigen, einen Kauf von oder eine Zahlung an eine Person oder ein anderes Unternehmen als Bedingung für die Teilnahme am LevAI-Vergütungsplan zu tätigen.
6.3 Befolgung von Gesetzen und Verordnungen
- a) Viele Städte, Landkreise und Gemeinden haben Gesetze, die bestimmte Heimgeschäfte regeln. Partner und Mitglieder müssen alle Bundes-, Landes- und Kommunalgesetze, Verordnungen und Vorschriften bei der Durchführung ihres LevAI-Geschäfts einhalten.
- b) Ein Partner versteht und erklärt sich damit einverstanden, dass er/sie allein für alle Bußgelder und Verbindlichkeiten verantwortlich ist, die sich aus dem Verstoß des Partners oder Mitglieds gegen geltende Gesetze, Vorschriften und/oder Verordnungen ergeben.
6.4 Einhaltung der anwendbaren Einkommensteuergesetze
- a) Ein Partner übernimmt die alleinige Verantwortung für alle Bundes-, Staats-, Provinz- und Kommunalsteuern auf alle als Partner erzielten Einkünfte und erklärt sich ferner bereit, LevAI von jeglichem Versäumnis, diese Steuern bei Fälligkeit zu zahlen, freizustellen. LevAI ermutigt die Partner, sich mit seinem/ihren Steuerberater(n) zu beraten, um sicherzustellen, dass sie alle geltenden Gesetze einhalten und die steuerlichen Konsequenzen als unabhängiger Auftragnehmer verstehen. Am Ende eines jeden Kalenderjahres wird LevAI jedem Partner das IRS-Formular 1099 oder andere gesetzlich vorgeschriebene Dokumente für die Vergütung eines Partners als Nicht-Angestellter ausstellen.
- b) Wenn das Unternehmen eines Partners steuerbefreit ist, muss die Bundessteuer-ID (EIN) schriftlich an LevAI übermittelt werden, zusammen mit allen zusätzlichen Unterlagen, die diesen Status widerspiegeln.
- c) LevAI ist verpflichtet, die Umsatzsteuer in den verschiedenen Staaten oder Provinzen auf der Grundlage des Einzelhandelspreises zu berechnen und abzuführen, einschließlich des Erhalts von Reisen, Preisen oder Auszeichnungen in Höhe von $600,00 oder mehr.
- d) Zustimmung zur papierlosen Zustellung von steuerrelevanten Dokumenten: Als Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre 1099-Bescheinigung elektronisch zu erhalten. Die IRS verlangt von uns, dass wir Ihre Zustimmung (Sie als 1099-Empfänger) einholen, um Ihnen Ihre 1099-Bescheinigung zukommen zu lassen. Dies geschieht über einen Ihnen zur Verfügung gestellten Portal-Link.
(i) Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Zustimmung zu geben.
(ii) Wenn Sie dem Erhalt einer elektronischen Kopie nicht zustimmen, wird Ihnen nur eine Papierkopie zur Verfügung gestellt.
(iii) Die Zustimmung zum elektronischen Erhalt Ihres Auszugs kann jederzeit vor der Zustellung des Auszugs über einen Ihnen zur Verfügung gestellten Portal-Link widerrufen werden.
(iv) Falls Sie Ihre Zustimmung zur elektronischen Zustellung zurückziehen, werden steuerrelevante Dokumente, einschließlich des Formulars 1099, nicht mehr über das Portal heruntergeladen werden können.
(v) Die Erklärungen werden bis zum 15. Oktober für das betreffende Jahr in diesem Portal zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen werden (sofern Sie Ihre Zustimmung nicht widerrufen haben). Nach diesem Datum steht die Erklärung nicht mehr zur Verfügung, und Sie müssen eine Kopie bei der Steuerbehörde anfordern.
6.5 Ein LevAI-Geschäftspartner
- a) Ein Partner darf nur ein (1) LevAI-Konto führen oder ein Eigentumsrecht daran haben, sei es als Einzelunternehmer, Partner, Aktionär, Treuhänder oder Begünstigter. Keine Einzelperson (zusammen mit ihrem Ehepartner) darf mehr als ein LevAI-Konto haben, führen oder eine Vergütung von mehr als einem LevAI-Konto und einer damit verbundenen Geschäftsbeziehung erhalten. Einzelpersonen derselben Familieneinheit, ausgenommen Ehepartner, können jeweils ein eigenes LevAI-Konto eröffnen oder an einem solchen beteiligt sein, sofern jede nachfolgende Position in der Familie dem ersten eingeschriebenen Familienmitglied vorangestellt ist. Jede Position muss separat und unabhängig von der anderen aufgebaut werden, andernfalls wird die Position als "Stacking" betrachtet.
6.6 Handlungen von Haushaltsmitgliedern oder nahestehenden Personen
- a) Wenn ein Mitglied des unmittelbaren Haushalts eines Partners eine Tätigkeit ausübt, die, wenn sie vom Partner ausgeführt wird, gegen eine Bestimmung der Partnervereinbarung verstößt, wird diese Tätigkeit als Verstoß des Partners angesehen, und LevAI kann gemäß diesen Richtlinien und Verfahren disziplinarische Maßnahmen gegen den Partner ergreifen. Ebenso ist, wenn ein Partner ein Unternehmen ist, jeder Eigentümer, jedes Mitglied, jeder leitende Angestellte und/oder jeder Partner dieses Unternehmens persönlich und individuell an die Partnervereinbarung gebunden und muss diese einhalten.
6.7 Identifikationsnummern und Auszahlung
- a) Jeder Partner muss LevAI eine Sozialversicherungsnummer oder eine Bundessteueridentifikationsnummer (Federal Tax ID) zur Verfügung stellen, wenn er in den Vereinigten Staaten oder einem ihrer Territorien ansässig ist, und zwar zu dem Zeitpunkt, an dem der Partner eine Überweisung von Geldern oder Gewinnen, die sich in der Wallet des Partners angesammelt haben, veranlasst. Die Überweisung und Auszahlung von Provisionszahlungen oder erworbenen Boni wird als "Auszahlung" bezeichnet, und LevAI behält sich das Recht vor, Auszahlungen von jedem Partner einzubehalten, der keine gültige Sozialversicherungsnummer oder Bundessteuer-ID (EIN) angibt oder falsche Angaben macht.
- b) Nach der Anmeldung wird LevAI dem Partner eine LevAI-Benutzer-ID zur Verfügung stellen. Diese Nummer wird für die Anmeldung, die Strukturierung von Organisationen und die Verfolgung von Provisionen und Boni verwendet.
6.8 Verkauf, Abtretung oder Delegierung des Eigentums
- a) Um die Integrität der hierarchischen Struktur zu bewahren, ist es für LevAI notwendig, Beschränkungen für die Übertragung, Abtretung oder den Verkauf des LevAI-Kontos eines Partners und der damit verbundenen Geschäfte festzulegen.
- b) Ein Partner darf seine Rechte nicht verkaufen, abtreten oder übertragen oder sein Konto als Partner delegieren ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von LevAI, die nicht unangemessen verweigert werden darf. Alle Parteien, die an einer in Abschnitt 6.8 beschriebenen Transaktion beteiligt sind, müssen in gutem Ansehen bei LevAI stehen, um für einen vorgeschlagenen Verkauf, eine Abtretung oder eine Übertragung in Frage zu kommen. Jeder Versuch
Der Verkauf, die Abtretung oder die Delegation ohne eine solche Genehmigung kann nach dem Ermessen von LevAI für ungültig erklärt werden.
- c) Jeder genehmigte Käufer/Abtretungsempfänger/Übernehmer muss zum Zeitpunkt des Verkaufs die Position des Partners mit dem aktuellen qualifizierten Titel, aber mit dem aktuellen "bezahlt als"-Rang übernehmen und die Downline-Organisation des Partners erwerben.
- d) Für den Verkauf, die Übertragung oder die Abtretung einer LevAI-Position muss ein Partner ein "Formular für den Verkauf/die Übertragung einer Position" bei der Support-Abteilung von LevAI anfordern und die folgenden Punkte bei der Compliance-Abteilung von LevAI einreichen:
(i) ein vollständig ausgefülltes, datiertes und ordnungsgemäß ausgefülltes LevAI-Formular zum Verkauf/zur Übertragung einer Position;
(ii) eine vollständig ausgefertigte, datierte und notariell beglaubigte Vereinbarung zwischen dem Partner und dem vorgeschlagenen Käufer/Übernehmer/Abtretungsempfänger; und.
(iii) alle von der LevAI angeforderten zusätzlichen Unterlagen.
- e) Alle Schuldverpflichtungen, die eine an der geplanten Transaktion beteiligte Partei gegenüber LevAI hat, müssen vor der Genehmigung des Verkaufs, der Übertragung oder der Abtretung vollständig erfüllt werden.
- f) Ein Partner, der seine/ihre Position verkauft, überträgt oder abtritt, ist für sechs (6) volle Kalendermonate nach dem Datum des Verkaufs, der Übertragung oder der Abtretung nicht berechtigt, sich erneut als LevAI-Partner in einer Organisation anzumelden, es sei denn, diese Richtlinien und Verfahren gestatten dies ausdrücklich.
6.9 Aufteilung eines LevAI-Geschäfts
- a) Bis zur Scheidung oder Auflösung eines Rechtsträgers müssen sich die Parteien für eine der folgenden Betriebsformen entscheiden:
(i) Eine der Parteien kann mit der schriftlichen Zustimmung der anderen Partei(en) das LevAI-Geschäft betreiben, wobei der abtretende Ehepartner, Aktionär, Partner, Mitglied oder Treuhänder ("abtretende Partei") LevAI ermächtigt, direkt und ausschließlich mit der nicht abtretenden Partei zu handeln.
(ii) Die Parteien können das LevAI-Geschäft weiterhin gemeinsam auf einer "business as usual"-Basis betreiben. Alle von LevAI gezahlten Entschädigungen werden an die Person(en) oder das Unternehmen gezahlt, die als Partner auf dem Konto benannt sind, und der Partner stellt LevAI von allen Ansprüchen anderer Parteien in Bezug auf die LevAI frei
Geschäft und Konto sowie alle in diesem Zusammenhang getätigten Zahlungen.
- b) LevAI erkennt nur eine Downline-Organisation an und wird nur einen Provisionszahlungstransfer pro LevAI-Konto pro Provisionszyklus ausstellen. Unter keinen Umständen wird die Downline einer Organisation geteilt, noch wird LevAI Provisionen und/oder Boni aufteilen.
- c) Wenn eine abgebende Partei vollständig und schriftlich auf alle Rechte an dem ursprünglichen LevAI-Geschäft und dem Konto verzichtet hat, kann sich die abgebende Partei unmittelbar danach wieder anmelden
unter dem Sponsor seiner oder ihrer Wahl. In solchen Fällen hat die abgebende Partei jedoch keine Rechte auf Partner oder aktive Mitglieder in der ehemaligen Organisation und darf diese nicht abwerben und muss ein neues Geschäft auf die gleiche Weise wie jeder andere neue LevAI-Partner entwickeln. Ein Partner in der ehemaligen Downline der abgebenden Partei, der zur neuen Organisation der abgebenden Partei oder zu einer anderen Organisation wechseln möchte, muss die Anforderungen in Abschnitt 4.0 erfüllen.
6.10 Nachfolge
- a) Die Partnervereinbarung ist für die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Bevollmächtigten verbindlich und kommt ihnen zugute.
- b) Nach dem Tod oder der Geschäftsunfähigkeit eines Partners kann das Geschäft des Partners auf seine Rechtsnachfolger ("Nachfolger") übertragen werden. Wenn ein LevAI-Geschäft durch ein Testament oder ein anderes testamentarisches Verfahren übertragen wird, erwirbt der Nachfolger das Recht, alle Boni und Provisionen der Vertriebsorganisation des verstorbenen Partners zu erhalten. Der Rechtsnachfolger muss:
(i) alle Bedingungen der Partnervereinbarung akzeptieren und ihnen zustimmen;
(ii) die Bedingungen und Bestimmungen der Partnervereinbarung einhalten; und
(iii) alle Qualifikationen für den letzten vom ehemaligen Partner erreichten Rang erfüllen.
- c) Alle Boni und Provisionen, die gemäß diesem Abschnitt übertragen werden, werden in einer einzigen Überweisung an den Nachfolger ausgezahlt. Der Nachfolger muss LevAI eine "Rekordadresse" mitteilen, an die alle Bonus- und Provisionsauszahlungen gesendet werden. Die Zahlungen basieren auf der aktuellen Leistung der Position, nicht auf dem höchsten erreichten Rang oder Volumen.
- d) Wenn das Unternehmen an Miterben vererbt wird, müssen diese ein Unternehmen gründen und eine Bundessteuer-ID (EIN) erhalten. LevAI wird alle Bonus- und Provisionszahlungen nur an die verwaltende Geschäftseinheit auszahlen.
- e) Der LevAI-Compliance-Abteilung müssen geeignete rechtliche Unterlagen vorgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Übertragung ordnungsgemäß durchgeführt wird. Um eine testamentarische Übertragung eines LevAI-Geschäfts zu bewirken, muss der Nachfolger der LevAI-Compliance-Abteilung die folgenden Unterlagen vorlegen:
(i) eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde; und
(ii) Eine notariell beglaubigte Kopie des Testaments.
- f) Um eine Übertragung des LevAI-Geschäfts aufgrund von Geschäftsunfähigkeit abzuschließen, muss der Nachfolger der LevAI-Compliance-Abteilung Folgendes vorlegen:
(i) Eine notariell beglaubigte Kopie der Bestellung als Treuhänder;
(ii) eine notariell beglaubigte Kopie des Treuhanddokuments oder eine andere geeignete juristische Dokumentation, die das Recht des Treuhänders begründet, das LevAI-Geschäft zu verwalten; und
(iii) Eine Partnervereinbarung wird vom Treuhänder angenommen und schriftlich bestätigt.
- g) Wenn der Nachfolger bereits ein bestehender Partner ist, wird LevAI diesem Partner erlauben, seine oder ihre eigene Position plus die geerbte Position bis zu sechs (6) Monate lang aktiv zu halten. Am Ende des Zeitraums von sechs (6) Monaten muss der Partner entweder die bestehende Position oder die geerbte Position komprimiert (falls zutreffend), verkauft oder anderweitig übertragen haben.
- h) Wenn der Nachfolger das Amt der LevAI beenden möchte, muss er eine notariell beglaubigte Erklärung vorlegen, in der er den Wunsch nach Beendigung des Amtes äußert, zusammen mit einer beglaubigten Kopie der Sterbeurkunde, der Ernennung zum Treuhänder und/oder anderen geeigneten rechtlichen Dokumenten.
- i) Auf schriftlichen Antrag kann LevAI eine einmonatige Freistellung von der Trauerarbeit und die Auszahlung des letzten "bezahlten" Ranges gewähren.
7.0 DISZIPLINARMASSNAHMEN
7.1 Verhängung von Disziplinarmaßnahmen - Zweck
- a) Es ist der Geist von LevAI, dass Integrität und Fairness unter den Partnern herrschen sollten, wodurch jeder die gleiche Chance erhält, ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Daher behält sich LevAI das Recht vor, jederzeit disziplinarische Sanktionen zu verhängen, wenn sie festgestellt hat, dass ein Partner gegen die Partnervereinbarung verstoßen hat, die von Zeit zu Zeit von LevAI in Übereinstimmung damit geändert werden kann.
7.2 Folgen und Rechtsbehelfe bei Verstößen
- a) Zu den Disziplinarmaßnahmen können eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen gehören:
(i) Überwachung des Verhaltens eines Partners über einen bestimmten Zeitraum hinweg, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen;
(ii) Alarmierung der Upline des Partners, damit die Upline den Partner weiter aufklären und/oder proaktive Maßnahmen ergreifen kann, um die LevAI-Gemeinschaft vor Cross-Recruiting, Verunglimpfung usw. zu schützen;
(iii) Erteilung einer schriftlichen Verwarnung oder Aufforderung an den Partner, unverzüglich Abhilfemaßnahmen zu ergreifen;
(iv) Verhängung einer Geldbuße (die sofort verhängt oder von künftigen Provisionszahlungen einbehalten werden kann) oder Einbehaltung von Provisionszahlungen ("Commission Hold"), bis die Angelegenheit, die zum Commission Hold geführt hat, geklärt ist oder bis LevAI angemessene zusätzliche Zusicherungen vom Partner erhält, um die künftige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen;
(v) Ausschluss von der Teilnahme an LevAI- oder Partner-Veranstaltungen, Belohnungen oder Anerkennungen; (vi) Aussetzung des Kontos und der Position des Partners für eine oder mehrere Lohnperioden; (vii) Unfreiwillige Kündigung des Kontos und der Position des Partners;
(viii) Jede andere Maßnahme, die LevAI für durchführbar und angemessen hält, um die durch die Verletzung(en) des Partners verursachten Schäden gerecht zu lösen; oder
(ix) Gerichtsverfahren zur Geltendmachung von Geld- oder Billigkeitsleistungen.
7.3 Verfahren für die Aussetzung
- a) Erster Verstoß: Beratung und erste Abmahnung. Ein erster Verstoß liegt in der Regel vor, weil der Partner mit den Richtlinien und Verfahren oder dem Gesetz nicht vertraut ist. Die Beratung und die erste Abmahnung bieten der Compliance-Abteilung die Gelegenheit, den Partner auf die Richtlinien und Verfahren und den spezifischen Verstoß aufmerksam zu machen und ihn über die Einhaltung der Richtlinien und Verfahren sowie der geltenden Gesetze zu beraten. Die Compliance-Abteilung wird auch die Erwartungen und Schritte beschreiben, die der Partner unternehmen muss, um den Verstoß zu beheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entfernung oder Überarbeitung der nicht konformen Behauptung oder die Behebung anderer Richtlinienverstöße. Innerhalb von drei (3) Tagen nach dieser Mitteilung stellt die Compliance-Abteilung fest, ob das nicht konforme Material oder der andere Richtlinienverstoß behoben wurde. Ist dies der Fall, schließt die Compliance-Abteilung die Akte. Ist dies nicht der Fall, wird die Compliance-Abteilung mit der nachstehend beschriebenen zweiten Mitteilung über einen Verstoß fortfahren.
- b) Zweiter Verstoß: Zweite Verwarnung und vorübergehende Aussetzung. Obwohl man hofft, dass der Partner den/die Verstoß/Verstöße umgehend korrigiert, erkennt LevAI an, dass dies nicht immer der Fall ist. Die zweite schriftliche Verwarnung weist auf die Schwere der wiederholten Verstöße hin und führt zur Sperrung des Kontos des Partners. Während des Aussetzungszeitraums verzichtet der Partner auf alle Rechte auf die Auszahlung von Boni oder Provisionen und muss ein unterschriebenes Wiedereinsetzungsschreiben einreichen, in dem der Partner den/die Verstoß/e anerkennt und die Schritte beschreibt, die er unternommen hat, um den/die Verstoß/e zu korrigieren. Sobald das Wiederherstellungsschreiben von LevAI akzeptiert wird, wird die Suspendierung aufgehoben, und der Partner kann eine Auszahlung beantragen. Der Partner kann zusätzlichen Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung unterworfen werden, wenn der Verstoß nicht behoben wird oder weitere Verstöße auftreten.
- c) Dritter Verstoß: Suspendierung und letzte schriftliche Verwarnung. Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien und Verfahren sind sehr problematisch und potenziell schädlich. Daher ist die wirksamste und umsichtigste Maßnahme die Suspendierung des Partners und der Verfall von Provisionen und Boni, die mit dem Konto des fehlbaren Partners verbunden sind. Die letzte schriftliche Abmahnung enthält eine Benachrichtigung über die Suspendierung, die erforderlichen Maßnahmen zur Behebung der Verstöße und einen Hinweis darauf, dass der Partner bei einem erneuten Verstoß gegen die Richtlinien und Verfahren sofort gekündigt wird.
- d) Vierter Verstoß: Beendigung. Wie oben beschrieben, wird LevAI versuchen, den progressiven Charakter der Disziplinierungspolitik auszuüben, indem sie zuerst Verwarnungen, eine letzte schriftliche Verwarnung und eine Suspendierung sowie den Verfall der Provisionen ausspricht, bevor sie zur Kündigung des Partnerkontos übergeht. LevAI wird den Partner schriftlich benachrichtigen, wenn das Konto gekündigt wird.
- e) LevAI behält sich das Recht vor, je nach den Umständen der jeweiligen Situation und der Art des Verstoßes Schritte zu kombinieren oder auszulassen. Darüber hinaus kann der Partner ohne Vorankündigung oder disziplinarische Maßnahmen gekündigt werden, wie in den Richtlinien und Verfahren vorgesehen.
8.0 STREITBEILEGUNG
8.1 Beschwerden gegen einen anderen Partner
- a) Wenn ein LevAI-Partner eine Beschwerde gegen einen anderen Partner bezüglich einer Praxis oder eines Verhaltens in Bezug auf ihre jeweiligen LevAI-Geschäfte hat, wird er oder sie ermutigt, das Problem direkt mit der anderen Partei zu lösen. Wenn keine Einigung erzielt werden kann, muss dies direkt an die LevAI-Compliance-Abteilung gemeldet werden, wie unten in diesem Abschnitt beschrieben.
- b) Die LevAI-Compliance-Abteilung ist die letzte Instanz zur Beilegung einer solchen Beschwerde oder Klage, und ihre schriftliche Entscheidung ist endgültig und bindend für die beteiligten Partner.
- c) Die LevAI wird ihre Beteiligung auf Streitigkeiten beschränken, die sich auf LevAI-Geschäftsangelegenheiten beziehen. LevAI wird nicht über Fragen entscheiden, die persönliche Konflikte oder unprofessionelles Verhalten von oder zwischen Partnern außerhalb des Kontextes eines LevAI-Geschäfts beinhalten. Diese Fragen gehen über den Rahmen der LevAI hinaus und können nicht zur Rechtfertigung eines Sponsorwechsels oder eines Wechsels zu einer anderen LevAI-Organisation verwendet werden.
- d) LevAI prüft, erzwingt oder vermittelt keine Vereinbarungen zwischen Partnern, noch bietet sie Namen, Finanzierung oder Ratschläge für die Einholung von externem Rechtsbeistand.
- e) Verfahren für Beschwerden:
(i) Der Partner sollte ein Beschwerdeschreiben per E-Mail direkt an die LevAI Compliance-Abteilung unter guidelinesupport@getlev.ai senden . Das Schreiben muss die Einzelheiten des Vorfalls wie folgt darlegen:
- Die Art des Verstoßes;
- Konkrete Fakten zur Untermauerung der Vorwürfe;
- Termine;
- Anzahl der Vorkommnisse;
- Beteiligte Personen; und
- Unterstützende Unterlagen.
(ii) Nach Erhalt der schriftlichen Beschwerde wird LevAI eine Untersuchung gemäß den folgenden Verfahren durchführen:
- Die Compliance-Abteilung sendet eine Empfangsbestätigung an den beschwerdeführenden Partner.
- Die Compliance-Abteilung benachrichtigt den Partner, gegen den ermittelt wird, mündlich oder schriftlich über den Vorwurf. Wird der Partner schriftlich benachrichtigt, hat er ab dem Datum des Benachrichtigungsschreibens 10 Arbeitstage Zeit, alle Informationen zu dem Vorfall zur Überprüfung durch LevAI vorzulegen.
- Die LevAI-Compliance-Abteilung wird die Beschwerde gründlich untersuchen und alle eingereichten Informationen berücksichtigen, die sie für relevant hält, einschließlich Informationen aus anderen Quellen. Aufgrund der Einzigartigkeit jeder Situation wird die Bestimmung der angemessenen Abhilfemaßnahme von Fall zu Fall erfolgen, und die Zeitspanne bis zum Erreichen einer Lösung wird variieren.
- Während der Untersuchung wird die Compliance-Abteilung nur regelmäßige Updates zur Verfügung stellen, die lediglich besagen, dass die Untersuchung läuft. Während dieser Zeit werden keine weiteren Informationen herausgegeben. Partneranrufe, Briefe und Anfragen nach "Fortschrittsberichten" während der Untersuchung werden nicht beantwortet oder zurückgeschickt.
- f) Die LevAI trifft eine endgültige Entscheidung und benachrichtigt den betroffenen LevAI-Partner rechtzeitig.
8.2 Schlichtung von Streitigkeiten zwischen einem Partner und LevAI
- a) Partner und LevAI (zusammen "die Parteien") erkennen an, dass Streitigkeiten und Differenzen zwischen den Parteien entstehen können und vereinbaren daher, dass es in ihrem besten Interesse ist, einen unparteiischen Vermittler zu ernennen, um solche Streitigkeiten zu lösen, wenn sie entstehen. Die Schlichtung einer Streitigkeit kann es den Parteien ermöglichen, die Kosten und Unannehmlichkeiten eines Rechtsstreits vor Gericht zu vermeiden.
- b) Die Parteien sollten alle Unterlagen austauschen, die für die beantragte Abhilfe relevant sind. Der Mediator kann den Austausch von Memoranden und anderen Informationen verlangen; Elemente, die eine Partei vertraulich behandeln möchte, können dem Mediator in einer separaten Mitteilung übermittelt werden.
- c) Der Mediator darf kein gesetzlicher Vertreter einer Partei sein.
- d) Sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren, findet das Schlichtungsverfahren in Collin County, Texas, an einem von den Parteien und dem Schlichter einvernehmlich festgelegten Datum statt. Die Teilnahme an der Mediation per Telefon ist zulässig, um Unannehmlichkeiten für eine Partei zu vermeiden.
- e) Der Mediator gestattet den Parteien, sich durch ihre jeweiligen Anwälte vertreten zu lassen, die befugt sind, einen Vergleich zu schließen. Jede Partei kann ohne Vertretung (pro se) teilnehmen.
- f) Die Mediationssitzungen und die damit zusammenhängenden Mitteilungen sind private Verfahren. Aus diesem Grund dürfen nur die Parteien und ihre gesetzlichen Vertreter an den Mediationssitzungen teilnehmen. Andere Personen dürfen nur mit Erlaubnis der Parteien und mit Zustimmung des Mediators teilnehmen.
- g) Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten und Auslagen für das Mediationsverfahren, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
- h) Die Parteien kommen überein, dass alle Mitteilungen im Rahmen der Mediation vertraulich sind und nicht der Offenlegung unterliegen oder als Beweismittel in einem Verfahren zugelassen sind, es sei denn, beide Parteien verzichten darauf oder schließen dies aus, oder die Beweismittel wären ansonsten zulässig oder der Offenlegung unterworfen, wenn sie nicht im Rahmen der Mediation offengelegt oder verwendet würden.
- i) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die im Rahmen dieser Schlichtungsbestimmung vorgebracht werden, ist Collin County, Texas. Die Parteien vereinbaren ferner, dass die Gesetze des Staates Texas für alle Angelegenheiten, Ansprüche oder Streitigkeiten gelten, die gemäß dieser Vereinbarung der Schlichtung unterworfen werden.
8.3 Trennbarkeit
- a) Sollte sich eine Bestimmung dieser Richtlinien und Verfahren aus irgendeinem Grund als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, so wird nur die ungültige Bestimmung gestrichen. Die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang in Kraft und sind so auszulegen, als wäre die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung nie Teil dieser Richtlinien und Verfahren gewesen.
8.4 Verzicht
- a) Nur ein leitender Angestellter von LevAI kann schriftlich einen Verzicht auf diese Richtlinien und Verfahren aussprechen. Der Verzicht von LevAI auf eine bestimmte Verletzung durch einen Partner darf weder die Rechte von LevAI in Bezug auf eine spätere Verletzung noch die Rechte oder Pflichten eines anderen Partners beeinträchtigen.
- b) Das Bestehen eines Anspruchs oder eines Klagegrundes eines Partners gegen LevAI stellt keine Verteidigung gegen die Durchsetzung einer Bedingung oder Bestimmung dieser Richtlinien und Verfahren durch LevAI dar.
8.5 Geltendes Recht
- a) Die Parteien vereinbaren, dass die Zuständigkeit und der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus der Partnervereinbarung oder zwischen LevAI und dem Partner ergeben, in Collin County, Texas, liegen soll. Das Recht des Staates Texas soll alle Angelegenheiten regeln, die sich auf die Partnervereinbarung oder zwischen LevAI und dem Partner beziehen oder daraus entstehen, ohne Rücksicht auf die Bestimmungen zur Rechtswahl.
8.6 Verzicht auf Sammelklagen
- a) Die Parteien wollen und vereinbaren ausdrücklich, dass:
(i) Auf Sammelklagen und Vertretungsklagen wird hiermit verzichtet und sie werden weder vor Gericht noch in einem Schiedsverfahren geltend gemacht, noch finden sie Anwendung; und
(ii) Die Parteien werden vor Gericht oder in einem Schiedsverfahren nur ihre eigenen individuellen Ansprüche geltend machen und nicht versuchen, die Interessen anderer Personen zu vertreten.
- b) Das Gericht oder der Schiedsrichter ist nicht befugt, die Ansprüche verschiedener Personen in einem Verfahren zusammenzufassen oder einen Rechtsstreit oder ein Schiedsverfahren als Sammelklage zu führen.
- c) Als LevAI-Partner und/oder Mitglied stimme ich zu, dass ich keine Sammel- oder Gruppenklagen gegen LevAI in einem Schiedsverfahren, vor Gericht oder anderweitig geltend machen werde, noch werde ich mich einer Sammel- oder Gruppenklagen in einem Schiedsverfahren, vor Gericht oder anderweitig anschließen oder als Mitglied einer solchen dienen.
- d) Als Partner und/oder Mitglied verstehe ich, dass dies bedeutet, dass es kein Recht oder keine Befugnis für irgendeinen Streitfall gibt, als eine Klassen- oder Sammelklage von mir oder LevAI vorgebracht, angehört oder geschlichtet zu werden.
9.0 ZAHLUNG VON PROVISIONEN UND BONI
9.1 Qualifikationen für Bonus und Provision
- a) Ein Partner muss aktiv sein und die Partnervereinbarung sowie alle von LevAI herausgegebenen und umgesetzten Richtlinien und Grundsätze einhalten, um sich für Boni und Provisionen zu qualifizieren. Solange ein Partner die in der Partnervereinbarung festgelegten Bedingungen einhält, zahlt LevAI diesem Partner Provisionen in Übereinstimmung mit dem Vergütungsplan und allen Änderungen dazu.
- b) LevAI wird keine Zahlung in irgendeiner Form an einen Partner ausstellen, ohne den Erhalt der jährlichen Mitgliedschafts- und Verlängerungsgebühr des Partners und die abgeschlossene elektronische Anmeldung als LevAI-Partner, einschließlich der Annahme und Zustimmung des Partners zur Partnervereinbarung.
- c) LevAI behält sich das Recht vor, Bonus- und Provisionszahlungen aufzuschieben, bis der kumulierte Betrag $25,00 übersteigt.
9.2 Berechnung von Provisionen und Diskrepanzen
- a) Um sich für den Erhalt von Provisionen und/oder Boni zu qualifizieren, muss ein Partner einen guten Ruf haben und die Bedingungen der Partnervereinbarung einhalten. Provisionen, Boni, Zuschläge und Leistungsstufen werden auf täglicher, monatlicher oder jährlicher Basis berechnet.
- b) Ein LevAI-Partner muss seine monatlichen Abrechnungen und Bonus-/Provisionsberichte umgehend überprüfen und etwaige Unstimmigkeiten innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt melden. Nach Ablauf der dreißig (30) Tage "Gnadenfrist" werden keine weiteren Anträge auf Neuberechnung der Provisionen berücksichtigt.
- c) Weitere Informationen über die Zahlung von Provisionen entnehmen Sie bitte dem Vergütungsplan.
- d) LevAI behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Bedingungen eines Bonus oder Bonuspools zu ändern oder zu ergänzen. Darüber hinaus kann LevAI die Zahlung von Erträgen aus einem Bonus oder Bonuspool amortisieren.
9.3 Anpassungen von Boni und Provisionen für stornierte/rückerstattete Mitgliedschaften
- a) Ein Partner erhält Boni und Provisionen auf der Grundlage des tatsächlichen Verkaufs von LevAI-Produkten und -Dienstleistungen an Endverbraucher und an Partner durch Produkt- und Dienstleistungskäufe. Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Rückerstattung vom Endverbraucher oder von einem Partner an LevAI zurückgegeben wird, werden die Boni und Provisionen, die dem zurückgegebenen Produkt oder der zurückgegebenen Dienstleistung zuzuschreiben sind, von dem Partner abgezogen, der Boni oder Provisionen für diese Verkäufe erhalten hat. Die Abzüge erfolgen in dem Monat, in dem die Rückerstattung erfolgt, und werden in jeder folgenden Gehaltsperiode fortgesetzt, bis der Bonus und/oder die Provision zurückgezahlt ist.
- b) Für den Fall, dass ein Partner sein LevAI-Konto kündigt und die Beträge der Boni oder Provisionen, die den zurückgegebenen Produkten oder Dienstleistungen zuzuordnen sind, noch nicht vollständig von LevAI zurückgefordert wurden, kann der Rest des ausstehenden Saldos mit anderen Beträgen verrechnet werden, die LevAI dem gekündigten Partner schuldet.
10.0 UNTERSCHRIFTEN
10.1 Allgemeine Abonnementrichtlinien
- a) "Bonus Buying" ist streng und absolut verboten. Bonuskauf beinhaltet: (a) die Einschreibung von Einzelpersonen oder Unternehmen als Partner oder Mitglieder ohne deren Wissen oder Zustimmung; (b) die betrügerische Einschreibung einer Einzelperson oder eines Unternehmens als Partner oder Mitglied; (c) die Einschreibung oder versuchte Einschreibung von nicht existierenden Einzelpersonen oder Unternehmen als Partner oder Mitglieder ("Phantome"); (d) das Abonnieren von LevAI-Produkten oder -Dienstleistungen im Namen eines anderen Partners oder Mitglieds oder unter der ID-Nummer eines anderen Partners oder Mitglieds, um sich für Provisionen oder Boni zu qualifizieren; (e) jeder andere Mechanismus oder Trick, um sich für Rangaufstiege, Anreize, Preise, Provisionen oder Boni zu qualifizieren, die nicht durch gutgläubige Produkt- oder Dienstleistungskäufe von Endverbrauchern angetrieben werden.
- b) LevAI verlangt von den Partnern, dass sie ihre eigenen Kreditkarten verwenden und anderen nicht erlauben, diese zu verwenden. Ein Partner darf nicht die Kreditkarte oder das Debitkonto eines anderen Partners oder Mitglieds verwenden, um sich bei LevAI anzumelden oder Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.
- c) Bei einem Abonnement mit ungültiger oder falscher Zahlung wird LevAI versuchen, den Partner per Telefon, Post und/oder E-Mail zu kontaktieren, um eine andere Zahlungsform zu erhalten. Wenn diese Versuche nach Ablauf von zehn (10) Werktagen erfolglos bleiben, wird das Abonnement gekündigt.
- d) Die Preise können ohne Vorankündigung geändert werden.
10.2 Registrierung der Mitglieder
- a) Die Erstellung und Verwaltung von Mitgliederabonnements kann direkt über die replizierte Website eines Partners erfolgen.
10.3 Unzureichende Mittel
- a) Alle elektronischen Zahlungen, die wegen unzureichender Deckung abgelehnt wurden, werden automatisch erneut zur Zahlung eingereicht.
- b) Jeder ausstehende Saldo, der LevAI von einem Partner oder einem Mitglied eines Partners aus NSF (Non-Sufficient Funds) oder unzureichenden Geldmitteln ("ACH") geschuldet wird, wird von LevAI von den zukünftigen Bonus- und Provisionsgeldern dieses Partners einbehalten.
- c) Alle Transaktionen mit unzureichender Deckung über ACH oder Kreditkarte, die vom Partner nicht rechtzeitig behoben werden, stellen einen Grund für disziplinarische Sanktionen oder die Kündigung des Kontos dar.
- d) Wenn eine Kreditkartenzahlung oder eine automatische Abbuchung zum ersten Mal abgelehnt wird, wird das Mitglied oder der Partner direkt kontaktiert, und eine Anfrage für eine alternative Form der Zahlung wird gemacht, bevor der Zugang zu LevAI Produkten oder Dienstleistungen verfügbar ist. Wenn die Zahlung ein zweites Mal abgelehnt wird, kann das Mitglied oder der Partner als nicht berechtigt angesehen werden, LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen zu abonnieren.
10.4 Einkäufe mit Kreditkarte
- a) Kreditkartenkäufe dürfen nur von der Person oder dem Unternehmen getätigt werden, deren Name und Adresse auf der Kreditkarte angegeben sind. Ein Partner oder Mitglied darf nicht die Kreditkarte einer anderen Person oder eines Unternehmens verwenden, um Produkte/Dienstleistungen von LevAI zu kaufen (unabhängig davon, ob der Partner/das Mitglied die Erlaubnis dieser Person/dieses Unternehmens hat, dies zu tun). LevAI betrachtet solche Transaktionen als betrügerisch und wird sie den zuständigen Behörden zur Abrechnung melden.
- b) Unter keinen Umständen wird ein Partner oder Mitglied Kreditkartenkäufe zurückbuchen. Das Partner- oder Mitgliedskonto, das mit einer Kreditkartenrückbuchung in Verbindung steht, wird sofort und ohne Benachrichtigung des Partners oder Mitglieds gekündigt.
- c) Alle Anträge von Partnern oder Mitgliedern auf Rückerstattung oder Rückgabe müssen in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien erfolgen.
10,5 Umsatzsteuerverpflichtung
- a) Die Partner müssen alle föderalen und lokalen Steuern und Vorschriften einhalten, die den Verkauf von LevAI-Produkten und -Dienstleistungen regeln.
- b) LevAI wird die Umsatzsteuer auf alle Partner- und Mitgliedsabonnements erheben und abführen. Wenn Abonnements mit LevAI abgeschlossen werden, wird die Umsatzsteuer auf der Grundlage des empfohlenen Verkaufspreises im Voraus bezahlt und an die entsprechenden staatlichen und lokalen Gerichtsbarkeiten abgeführt.
- c) LevAI ermutigt jeden Partner, einen Steuerberater zu konsultieren, um zusätzliche Informationen für sein oder ihr Unternehmen zu erhalten.
10.6 Erstattungspolitik
- a) LevAI-Mitglieder:
(i) Wenn Sie innerhalb der ersten dreißig (30) Tage nach Ihrem ersten Kauf von LevAI-Diensten auf der LevAI-Plattform über unsere Website nicht zufrieden sind, können Sie eine Rückerstattung des in Rechnung gestellten Betrags beantragen, indem Sie sich an support@getlev.ai wenden .
- b) LevAI Partner:
(i) Wenn Sie innerhalb der ersten dreißig (30) Tage nach Ihrem ersten Kauf von LevAI-Diensten auf der LevAI-Plattform über unsere Website nicht zufrieden sind, können Sie eine Rückerstattung des in Rechnung gestellten Betrags beantragen, indem Sie sich an support@getlev.ai wenden .
(ii) Die Gebühren für die Partnermitgliedschaft können innerhalb der ersten dreißig (30) Tage nach dem Kauf erstattet werden.
- c) Alle Käufe werden in U.S. Dollar berechnet und erstattet. Alle Rückerstattungen werden ebenfalls in U.S.-Dollar erstattet oder umgetauscht. LevAI ist nicht verantwortlich für schwankende Wechselkurse.
11,0 LEVAI GELEGENHEIT
11.1 Darstellung des Vergütungsplans
- a) Bei der Präsentation der LevAI-Geschäftsmöglichkeit ist ein Partner dazu verpflichtet:
(i) eine Kopie der Einkommenserklärung der LevAI vorlegen;
(ii) es zu unterlassen, wesentliche Tatsachen über den Vergütungsplan falsch zu zitieren oder wegzulassen;
(iii) deutlich erklären, dass der Vergütungsplan auf dem Verkauf von LevAI-Produkten und -Dienstleistungen basiert;
(iv) keine Einkommensprognosen, Ansprüche oder Garantien zu machen, während er die LevAI-Gelegenheit oder den Vergütungsplan potenziellen Partnern oder Mitgliedern präsentiert oder bespricht;
(v) alle potenziellen Partner darüber zu informieren, dass der Erfolg erhebliche Anstrengungen erfordert;
(vi) keine unbegründeten Behauptungen in Bezug auf die von LevAI angebotenen Produkte oder Dienstleistungen aufzustellen, außer denen, die in der offiziellen LevAI-Literatur enthalten sind.
(vii) kein offizielles LevAI-Material zu verwenden, um die LevAI-Geschäftsgelegenheit in einem Land zu fördern, in dem LevAI nicht ordnungsgemäß befugt ist, Geschäfte zu tätigen.
11.2 Die Verkaufsanforderungen werden durch den Vergütungsplan geregelt
a) Das LevAI-Programm ist auf den Verkauf an den Endverbraucher oder Endnutzer ausgerichtet.
12.0 GESCHÜTZTE INFORMATIONEN UND GESCHÄFTSGEHEIMNISSE
12.1 Berichte
- a) Durch die Zustimmung zur LevAI-Partnervereinbarung erkennt der Partner an, dass Geschäftsberichte, Listen von Mitglieder- und Partnernamen und Kontaktinformationen sowie alle anderen Informationen, die finanzielle, wissenschaftliche oder andere Informationen enthalten, die von LevAI geschrieben oder anderweitig in Umlauf gebracht wurden oder sich auf das Geschäft von LevAI beziehen (zusammenfassend "Berichte"), vertrauliche und geschützte Informationen und Geschäftsgeheimnisse von LevAI sind.
12.2 Verpflichtung zur Vertraulichkeit
- a) Während der Laufzeit des LevAI-Partnervertrags und für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren nach der Beendigung oder dem Ablauf des Partnervertrags zwischen dem Partner und LevAI, darf der Partner nicht:
(i) die Informationen in den Berichten zu verwenden, um mit LevAI zu konkurrieren oder zu einem anderen Zweck als der Förderung seines oder ihres LevAI-Geschäfts;
(ii) vertrauliche Informationen, die in den Berichten enthalten sind, zu verwenden oder an irgendeine Person oder Einrichtung weiterzugeben, einschließlich der Weitergabe oder Verwendung, um die Genealogie der Partners' Upline und/oder der Downline-Organisation in einem anderen Network-Marketing-Unternehmen zu replizieren oder zu versuchen, diese zu replizieren.
12.3 Vertragsverletzung und Rechtsbehelfe
- a) Der Partner erkennt an, dass die Berichte und andere vertrauliche und urheberrechtlich geschützte Informationen so beschaffen sind, dass sie einzigartig sind und dass ihre Offenlegung oder Nutzung unter Verletzung dieser Bestimmung zu irreparablem Schaden für LevAI und für unabhängige Unternehmen führen wird.
LevAI-Unternehmen. LevAI und seine Partner sind berechtigt, Unterlassungsansprüche und/oder Schadensersatzansprüche gegen jeden Partner geltend zu machen, der seine Verpflichtungen aus Abschnitt 12.2 in einer Klage zur Durchsetzung seiner Rechte aus diesem Abschnitt verletzt. Die obsiegende Partei hat das Recht auf die Zuerkennung von Anwaltshonoraren, Gerichtskosten und Auslagen zusätzlich zu jeglicher Schadensersatzleistung.
12.4 Rückgabe von Materialien
- a) Auf Verlangen von LevAI wird jeder derzeitige oder ehemalige Partner das Original und alle Kopien aller Berichte an LevAI zurückgeben, zusammen mit allen vertraulichen Informationen von LevAI, die sich im Besitz dieser Person befinden.
13.0 DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
13.1 Einleitung
- a) Diese Datenschutzrichtlinie soll sicherstellen, dass alle Mitglieder oder Partner die grundlegenden Prinzipien der Vertraulichkeit verstehen und einhalten. Ohne die Bestimmungen dieses Abschnitts einzuschränken, müssen alle Partner die geltenden Datenschutzgesetze einhalten, die die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen über Mitglieder und andere Partner regeln.
13.2 Erwartung des Schutzes der Privatsphäre
- a) LevAI erkennt und respektiert die Bedeutung, die ihre Mitglieder oder Partner der Privatsphäre ihrer finanziellen und persönlichen Informationen beimessen. LevAI wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Privatsphäre und die Vertraulichkeit der Finanz- und Kontoinformationen sowie der nicht-öffentlichen persönlichen Informationen ihrer Mitglieder oder Partner zu schützen und zu wahren.
- b) Durch den Abschluss der Partnervereinbarung ermächtigt ein Partner oder Mitglied LevAI, seinen Namen und seine Kontaktinformationen an Upline-Partner ausschließlich für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Förderung des LevAI-Geschäfts weiterzugeben. Ein Partner stimmt hiermit zu, die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Informationen zu wahren und sie ausschließlich zum Zweck der Unterstützung und Betreuung seiner Downline-Organisation und der Durchführung der LevAI
Geschäft.
13.3 Zugang der Mitarbeiter zu Informationen
- a) LevAI begrenzt die Anzahl der Mitarbeiter, die Zugang zu den nicht-öffentlichen persönlichen Daten der Mitglieder oder Partner haben.
13.4 Beschränkungen bei der Offenlegung von Kontoinformationen
- a) LevAI wird keine nicht-öffentlichen persönlichen oder finanziellen Informationen über aktuelle oder frühere Mitglieder oder Partner an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist aufgrund von Gesetzen und Vorschriften, gerichtlichen Anordnungen oder zur Wahrung der Interessen des Partners oder zur Durchsetzung seiner Rechte oder Verpflichtungen im Rahmen der Partnervereinbarung oder mit schriftlicher Genehmigung des Kontoinhabers in den Akten erlaubt oder erforderlich.
14.0 WERBUNG, VERKAUFSFÖRDERNDES MATERIAL, VERWENDUNG DER NAMEN UND MARKEN VON LEVAI
14.1 Förderung von Produkten/Dienstleistungen
- a) Ein Partner darf LevAI-Produkte und -Dienstleistungen verkaufen und den LevAI-Markennamen an jedem geeigneten Ausstellungsstand (wie z.B. auf Messen, Ausstellungen, Konferenzen usw.) mit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von LevAI anzeigen.
- b) Einem Partner oder Mitglied ist es verboten, LevAI-Produkte und -Dienstleistungen zu verkaufen und den LevAI-Handelsnamen, das Warenzeichen oder die Dienstleistungsmarke an einem Kiosk oder Stand in einer Einzelhandelseinrichtung, wie z.B. einem Einkaufszentrum oder einer Einzelhandelseinrichtung, anzuzeigen.
- c) LevAI behält sich das Recht vor, die Genehmigung zur Teilnahme an jeder Funktion zu verweigern, die sie nicht als geeignetes Forum für die Förderung ihrer Produkte und Dienstleistungen oder der LevAI-Gelegenheit erachtet.
14.2 Verwendung von LevAI-Namen und geschützten Materialien
- a) Ein LevAI-Partner muss den guten Ruf der LevAI und der von ihr vermarkteten Produkte und Dienstleistungen schützen und fördern. Die Vermarktung und Förderung von LevAI, der LevAI-Geschäftsgelegenheit, des Vergütungsplans und der LevAI-Produkte und -Dienstleistungen muss mit dem öffentlichen Interesse übereinstimmen und muss alle unhöflichen, trügerischen, irreführenden, unethischen oder unmoralischen Verhaltensweisen und Praktiken vermeiden.
- b) Alle von LevAI gelieferten oder erstellten Werbematerialien müssen in ihrer ursprünglichen Form verwendet werden und dürfen nicht verändert, ergänzt oder abgeändert werden, außer mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der LevAI Compliance-Abteilung.
- c) Der Name von LevAI, jeder seiner Produkt- und Dienstleistungsnamen und andere Namen, die von LevAI in Verbindung mit seinem Geschäft angenommen wurden, sind geschützte Handelsnamen, Marken und Dienstleistungsmarken von LevAI. Als solche sind diese Marken von großem Wert für LevAI und werden den Partnern nur zur ausdrücklich genehmigten Verwendung zur Verfügung gestellt.
- d) Die Verwendung des Namens "LevAI" durch einen LevAI-Partner ist eingeschränkt, um die Eigentumsrechte von LevAI zu schützen und sicherzustellen, dass die von LevAI geschützten Namen nicht verloren gehen oder durch unbefugte Verwendung beeinträchtigt werden. Die Verwendung des Namens LevAI auf einem Gegenstand, der nicht von LevAI hergestellt wurde, ist verboten, außer wie folgt:
(i) [Name des Partners] Unabhängiger LevAI-Partner.
(ii) [Name des Partners] Unabhängiger Partner von LevAI Produkten und Dienstleistungen.
- e) Weitere Verfahren in Bezug auf die Verwendung des Namens LevAI sind wie folgt:
(i) Sämtliches Briefpapier (d.h. Briefkopf, Umschläge und Visitenkarten), das den Namen oder das Logo der LevAI trägt und vom LevAI-Partner verwendet werden soll, muss der LevAI-Compliance-Abteilung per E-Mail zur Genehmigung vorgelegt werden. Senden Sie an guidelinesupport@getlev.ai.
(ii) Der LevAI-Partner kann in den weißen Seiten des Telefonbuchs unter seinem eigenen Namen "Unabhängiger LevAI-Partner" eintragen.
(iii) LevAI-Partner dürfen den Namen LevAI nicht verwenden, wenn sie an ihr Telefon gehen, eine Sprachnachricht verfassen oder einen Anrufbeantworter benutzen, um beim Anrufer den Eindruck zu erwecken, dass er das Firmenbüro erreicht hat. Sie dürfen angeben: "Unabhängiger Partner".
- f) Bestimmte Fotos und grafische Bilder, die von LevAI in ihrer Werbung, Verpackung und auf ihren Webseiten verwendet werden, sind das Ergebnis von bezahlten Verträgen mit externen Anbietern, die sich nicht auf Partner erstrecken. Wenn ein Partner diese Fotos oder grafischen Bilder verwenden möchte, muss er individuelle Verträge mit den Anbietern gegen eine Gebühr aushandeln.
- g) Ein LevAI-Partner darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der LevAI-Compliance-Abteilung nicht im Fernsehen oder Radio auftreten oder andere Medien nutzen, um LevAI oder seine Programme, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben oder zu diskutieren.
- h) Ein Partner darf keine LevAI-Veranstaltung oder -Rede zum Verkauf oder zur Verteilung produzieren, noch darf ein Partner LevAI-Audio- oder Videoclips zum Verkauf oder zum persönlichen Gebrauch ohne vorherige schriftliche Genehmigung der LevAI-Compliance-Abteilung reproduzieren.
- i) LevAI behält sich das Recht vor, die vorherige Genehmigung von Verkaufshilfen oder Werbematerialien zu widerrufen, um sich ändernden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, und kann die Entfernung solcher Materialien vom Marktplatz verlangen, ohne dass dem betroffenen Partner eine finanzielle Verpflichtung entsteht.
- j) Ein Partner darf ohne vorherige Genehmigung der LevAI-Compliance-Abteilung keine Nicht-LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen in Verbindung mit LevAI-Produkten oder -Dienstleistungen auf derselben Social-Media-Seite oder in derselben Anzeige bewerben.
- k) Behauptungen (einschließlich persönlicher Zeugnisse) über therapeutische, heilende oder vorteilhafte Eigenschaften der von LevAI angebotenen Produkte dürfen nicht gemacht werden, es sei denn, sie sind in der offiziellen LevAI-Literatur enthalten. Insbesondere darf kein Partner die Behauptung aufstellen, dass LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen für die Heilung, Behandlung, Diagnose, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten nützlich sind. Solche Aussagen können als medizinische Behauptungen aufgefasst werden. Solche unbegründeten Behauptungen verstoßen nicht nur gegen die LevAI-Richtlinien, sondern sie verletzen möglicherweise auch bundesstaatliche und internationale Gesetze und Vorschriften.
- l) Ein Partner und/oder Mitglied darf keine unbegründeten Behauptungen in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen der von LevAI angebotenen Produkte aufstellen, mit Ausnahme derer, die in der offiziellen LevAI-Literatur enthalten sind.
14.3 Faxe und E-Mail - Beschränkungen
- a) Außer wie in diesem Abschnitt vorgesehen, darf ein Partner keine unaufgeforderten E-Mails, Massen-E-Mails, andere kommerzielle elektronische Nachrichten oder "Spamming" verwenden oder übermitteln, die den Betrieb seines LevAI-Geschäfts bewerben oder fördern. Die Ausnahmen sind:
(i) das Versenden von E-Mails an Personen, die eine vorherige Genehmigung oder Einladung erteilt haben;
(ii) E-Mails an Personen, mit denen der Partner eine aktuelle geschäftliche oder persönliche Beziehung aufgebaut hat.
- b) In allen Bundesstaaten der USA oder internationalen Gebieten, in denen dies gesetzlich verboten ist, darf ein Partner keine unaufgeforderte Werbung an ein Gerät übertragen oder durch einen Dritten übertragen lassen (per Telefon, Fax, Computer oder ein anderes Gerät), das in der Lage ist, Text oder Bilder aus einem elektronischen Signal zu transkribieren, das über eine reguläre Telefonleitung, eine Kabelleitung, ISDN, T1 oder ein anderes signalübertragendes Gerät empfangen wurde, es sei denn, dies ist in diesem Abschnitt vorgesehen.
- c) Alle per E-Mail oder per Computer übertragenen Dokumente, die unter diese Bestimmung fallen, müssen alle folgenden Angaben enthalten
(i) Eine klare und eindeutige Kennzeichnung, dass es sich bei der Fax- oder E-Mail-Nachricht um eine Werbung oder Aufforderung handelt. Die Worte "Werbung" oder "Aufforderung" sollten in der Betreffzeile der Nachricht erscheinen;
(ii) Ein klarer Rückweg oder Informationen zur Streckenführung;
(iii) Die Verwendung eines rechtmäßigen und korrekten Domänennamens;
(iv) Ein klarer und deutlicher Hinweis auf die Möglichkeit, den Empfang weiterer kommerzieller Fax- oder E-Mail-Nachrichten des Absenders abzulehnen;
(v) Abmelde- oder Opt-out-Anweisungen sollten der allererste Text im Hauptteil der Nachricht sein, und zwar in derselben Textgröße wie der Großteil der Nachricht;
(vi) den wahren und korrekten Namen des Absenders, eine gültige Fax- oder E-Mail-Adresse des Absenders und eine gültige Anschrift des Absenders;
(vii) Datum und Uhrzeit der Übermittlung; und
(viii) Nach der Mitteilung des Empfängers, dass er keine weiteren Dokumente per Fax oder E-Mail erhalten möchte, wird ein LevAI-Partner keine weiteren Dokumente an diesen Empfänger übermitteln.
- d) Alle per E-Mail oder per Computer übertragenen Dokumente, die unter diese Bestimmung fallen, dürfen keine der folgenden Angaben enthalten:
(i) Verwendung von Domänennamen Dritter ohne Erlaubnis; und
(ii) Sexuell eindeutige Materialien.
14.4 Beschränkungen im Internet und auf Websites von Dritten
- a) Einem Partner und/oder Mitglied ist es untersagt, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von LevAI eine Website eines Dritten zu erstellen oder zu registrieren, um sein LevAI-Geschäft zu fördern, zu verkaufen oder zu bewerben. Einem Partner und/oder Mitglied ist es untersagt, LevAIs Handelsnamen, Warenzeichen, Dienstleistungsnamen, Servicemarken, Produktnamen, URLs, Werbephrasen, den LevAI-Namen oder eine Ableitung davon für irgendeinen Zweck zu verwenden oder zu versuchen, diese zu registrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Internet-Domainnamen (URL), Websites Dritter, E-Mail-Adressen, Webseiten oder Blogs.
- b) Ein LevAI-Partner und/oder Mitglied darf nicht (direkt oder indirekt durch irgendeinen Vermittler oder ein Instrument) auf Online-Auktions-Websites, Internet-Einzelhändler-Websites oder Online-Marktplatz-Websites werben, zum Verkauf anbieten oder das Angebot zum Verkauf von LevAI-Produkten oder -Dienstleistungen erleichtern oder die Geschäftsgelegenheit anbieten. Beispiele für solche Websites sind unter anderem eBay®, Amazon, Facebook Marketplace, Sears.com, Jet.com, Walmart.com und Etsy. Diese Verpflichtung überdauert die Beendigung der Vereinbarung eines Partners mit LevAI.
- c) Social-Media-Seiten dürfen verwendet werden, um Produkte oder Dienstleistungen von LEVAI zu verkaufen oder zum Verkauf anzubieten. PROFILE, DIE EIN PARTNER IN EINER SOZIALEN GEMEINSCHAFT ERZEUGT, IN DER LEVAI DISKUSSIERT ODER ERWÄHNT WIRD, MÜSSEN DEN PARTNER KLAR ALS UNABHÄNGIGEN LEVAI-PARTNER IDENTIFIZIEREN, und wenn ein Partner und/oder Mitglied an diesen Gemeinschaften teilnimmt, müssen Partner und/oder Mitglieder unangemessene Gespräche, Kommentare, Bilder, Videos, Audios, Anwendungen oder jeden anderen nicht jugendfreien, profanen, diskriminierenden oder vulgären Inhalt vermeiden. Die Entscheidung darüber, was unangemessen ist, liegt im alleinigen Ermessen von LevAI, und der zuwiderhandelnde Partner und/oder das zuwiderhandelnde Mitglied wird disziplinarischen Maßnahmen unterworfen sein. Werbebanner und Bilder, die auf diesen Seiten verwendet werden, müssen aktuell sein und aus der von der LevAI genehmigten Bibliothek, der offiziellen LevAI-Website oder aus sozialen Medien stammen. Wenn ein Link zur Verfügung gestellt wird, muss er auf die reproduzierte Website des veröffentlichenden Partners verweisen.
- d) Anonyme Beiträge oder die Verwendung eines Pseudonyms auf einer Social-Media-Website sind verboten, und gegen die betreffenden Partner werden disziplinarische Maßnahmen eingeleitet.
- e) Partner und/oder Mitglieder dürfen keinen Blog-Spam, kein Spamdexing und keine anderen massenhaft wiederholten Methoden verwenden, um Blog-Kommentare zu hinterlassen. Kommentare, die Partner oder Mitglieder erstellen oder hinterlassen, müssen nützlich, einzigartig, relevant und spezifisch für den Blogartikel sein.
- f) Partner und/oder Mitglieder müssen ihren vollen Namen auf allen Social Media-Postings offenlegen und sich deutlich als unabhängiger LevAI-Partner für LevAI ausweisen. Anonyme Postings oder die Verwendung eines Pseudonyms sind verboten.
- g) Postings, die falsch, irreführend oder trügerisch sind, sind verboten. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf falsche oder trügerische Postings, die sich auf die LevAI-Geschäftsmöglichkeit oder das Einkommen damit, die Produkte und Dienstleistungen von LevAI und/oder Ihre biographischen Informationen und Zeugnisse beziehen.
- h) Partner und/oder Mitglieder sind persönlich verantwortlich für ihre Postings und alle anderen Online-Aktivitäten, die sich auf LevAI beziehen. Selbst wenn ein Partner keinen Blog oder eine Social-Media-Website besitzt oder betreibt, ist der Partner und/oder das Mitglied für die Veröffentlichung verantwortlich, wenn er/sie auf einer solchen Website Beiträge veröffentlicht, die sich auf LevAI beziehen oder die auf LevAI zurückgeführt werden können. Der Partner und/oder das Mitglied ist auch für Postings verantwortlich, die auf einem Blog oder einer Social-Media-Website erscheinen, die der Partner und/oder das Mitglied besitzt, betreibt oder kontrolliert.
- i) Als LevAI-Partner ist es wichtig, sich nicht mit Personen zu unterhalten, die einen negativen Beitrag gegen Sie, andere Partner oder LevAI verfassen. Melden Sie negative Beiträge an LevAI unter support@getlev.ai. Eine Antwort auf solche negativen Beiträge heizt oft nur eine Diskussion mit jemandem an, der einen Groll hegt und sich nicht an die gleichen hohen Standards hält wie LevAI, und schadet daher dem Ruf und dem guten Ruf von LevAI.
- j) Die Unterscheidung zwischen einer Social-Media-Site und einer Website kann nicht eindeutig sein, da einige Social-Media-Sites besonders robust sind. LevAI behält sich daher das alleinige und
das ausschließliche Recht, bestimmte Social-Media-Websites als Websites Dritter einzustufen, was hier verboten ist.
- k) Wenn Ihr LevAI-Geschäft aus irgendeinem Grund gekündigt wird, müssen Sie die Verwendung des LevAI-Namens und aller LevAI-Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und anderen geistigen Eigentums sowie aller Ableitungen dieser Marken und des geistigen Eigentums in allen Postings und auf allen Social-Media-Sites, die Sie nutzen, einstellen. Wenn Sie auf einer Social-Media-Seite posten, auf der Sie sich zuvor als unabhängiger LevAI-Partner identifiziert haben, müssen Sie auffällig offenlegen, dass Sie kein unabhängiger LevAI-Partner mehr sind.
- l) Die Nichteinhaltung dieser Richtlinien für die Durchführung von Online-Geschäften kann dazu führen, dass der Partner sein Recht verliert, LevAI-Produkte, -Dienstleistungen und die LevAI-Geschäftsgelegenheit online zu bewerben und zu vermarkten, zusätzlich zu allen anderen disziplinarischen Maßnahmen, die gemäß den Richtlinien und Verfahren möglich sind.
- m) Den Partnern ist es untersagt, LevAI-Produkte an Personen oder Unternehmen zu verkaufen, von denen sie wissen oder wissen sollten, dass sie beabsichtigen, den Zugang zu LevAI-Diensten weiterzuverkaufen. Partner dürfen LevAI-Produkte/Dienstleistungen nur an Endverbraucher-Mitglieder verkaufen. Die Partner müssen angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie diese Verbote nicht verletzen.
14.5 Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- a) Sie dürfen keine LevAI-Produkte oder -Dienstleistungen zu einem Preis WENIGER als der höchste von LevAI veröffentlichte, festgelegte Einzelhandelspreis für EIN Angebot der LevAI-Dienstleistung und anwendbare Steuern bewerben. Es ist keine spezielle Verlockungswerbung erlaubt. Dies schließt ein, ist aber nicht beschränkt auf Angebote für eine kostenlose Mitgliedschaft oder andere solche Angebote, die Vorteile gewähren, die über die durch LevAI verfügbaren hinausgehen.
- b) Werbung und alle Formen der Kommunikation müssen den Grundsätzen der Ehrlichkeit und des Anstands genügen.
- c) Jegliche Werbung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Druck, Internet, Computer-Anschlagtafeln, Fernsehen, Radio, usw., unterliegt der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die LevAI Compliance-Abteilung.
- d) Alle Genehmigungsanträge in Bezug auf Werbung müssen schriftlich an die LevAI Compliance-Abteilung gerichtet werden.
- e) LevAI behält sich das Recht vor, die vorherige Genehmigung der eingereichten Werbung oder des Werbematerials zu widerrufen, um den sich ändernden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, und kann die Entfernung solcher Werbung vom Marktplatz verlangen, ohne dem betroffenen Partner gegenüber verpflichtet zu sein.
14.6 Erlaubnis für Testimonials
- a) Durch die Zustimmung zur LevAI-Partnervereinbarung gibt ein Partner LevAI die Erlaubnis, sein oder ihr Zeugnis oder Bild und Abbild in Unternehmensverkaufsmaterialien zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Printmedien, elektronische Medien, Audio und Video. In Anbetracht der Erlaubnis, an der LevAI-Geschäftsgelegenheit teilzunehmen, verzichtet ein Partner auf jegliches Recht, für die Verwendung seines oder ihres Zeugnisses oder Bildes und Abbildes entschädigt zu werden, auch wenn LevAI
für Gegenstände oder Verkaufsmaterialien, die ein solches Bild oder Abbild enthalten, bezahlt werden können und
versichert, dass jedes Zeugnis die aktuelle, ursprüngliche, ehrliche Meinung, Gedanken, Überzeugungen, Erkenntnisse oder Erfahrungen des Partners darstellt, die auf der tatsächlichen Erfahrung des Partners mit LevAI und der angegebenen Nutzung von LevAI-Produkten und/oder -Dienstleistungen beruhen, und stimmt zu, den Partner unverzüglich über jegliche Änderungen der im Zeugnis ausgedrückten Ansichten zu informieren. In einigen Fällen kann das Testimonial eines Partners in den Werbematerialien eines anderen Partners erscheinen. Wenn ein Partner nicht an LevAI-Verkaufs- und Marketingmaterialien teilnehmen möchte, sollte er oder sie eine schriftliche Mitteilung an die LevAI-Compliance-Abteilung senden, um sicherzustellen, dass sein oder ihr Testimonial oder Bild und Abbild nicht in Unternehmensmaterialien, Unternehmensanerkennungsstücken, Werbung oder Aufnahmen von jährlichen Veranstaltungen verwendet werden.
14.7 Telemarketing - Beschränkungen
- a) Ein LevAI-Partner darf kein Telemarketing in Bezug auf den Betrieb des LevAI-Geschäfts des Partners betreiben. Der Begriff "Telemarketing" bedeutet die Platzierung eines oder mehrerer Telefonanrufe, Textnachrichten, E-Mails oder Faxübertragungen an eine natürliche oder juristische Person, um den Kauf von LevAI-Produkten oder -Dienstleistungen zu veranlassen oder um sie für das LevAI-Geschäft anzuwerben
Gelegenheit.
- b) Die Bundesregierung verwaltet die "Unsolicited Telecommunication Rules" und betreibt ein nationales "Do-Not-Call"-Register, das Unternehmen verpflichtet, keine Telefonnummern anzurufen, die auf der nationalen "Do-Not-Call"-Liste (DNCL) aufgeführt sind, oder Personen, die dem Anrufer direkt mitteilen, dass sie in Zukunft nicht mehr anrufen oder faxen sollen.
- c) Auch wenn ein Partner sich selbst nicht als "Telemarketer" im herkömmlichen Sinne betrachten mag, werden die Begriffe "Telemarketer" und "Telemarketing" in diesen Vorschriften weit gefasst, so dass ein unbeabsichtigter Anruf bei einer Person, deren Telefonnummer in der bundesweiten "Do Not Call"-Registrierung aufgeführt ist, einen Verstoß gegen das Gesetz darstellen kann. Diese Vorschriften dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie erhebliche Strafen nach sich ziehen.
- d) "Kalte Anrufe" oder unaufgeforderte Anrufe/Texte/E-Mails/Faxe, die an potenzielle Mitglieder oder Partner gemacht werden, um LevAI-Produkte, Dienstleistungen oder die LevAI-Geschäftsmöglichkeit zu fördern, werden als Telemarketing betrachtet und sind verboten.
- e) Ausnahmen von den Telemarketing-Bestimmungen. Ein LevAI Partner kann Telefonanrufe oder Faxe an potentielle Mitglieder oder Partner unter den folgenden begrenzten Situationen tätigen:
(i) Wenn der Partner eine laufende Geschäftsbeziehung mit dem potenziellen Kunden unterhält;
(ii) Als Antwort auf eine persönliche Anfrage oder einen Antrag des Interessenten bezüglich eines Produkts oder einer Dienstleistung, die vom LevAI-Partner angeboten wird, innerhalb von 3 Monaten unmittelbar vor dem Datum eines solchen Anrufs/Faxes;
(iii) Wenn der Partner die schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis des potenziellen Kunden erhält, den Partner anzurufen/zu faxen;
(iv) Wenn sich der Anruf/das Fax an Familienmitglieder, persönliche Freunde und Bekannte richtet. Wenn ein Partner es sich jedoch zur Gewohnheit macht, Visitenkarten von allen Personen zu sammeln, die er/sie trifft, und sie anschließend anruft/faxt, kann die Bundesregierung dies als eine Form des Telemarketings betrachten, die nicht unter diese Ausnahmeregelung fällt; und
(v) LevAI-Partner, die "Bekannte" anrufen, dürfen solche Anrufe/Faxe nur gelegentlich und nicht routinemäßig tätigen.
- f) Ein Partner darf keine automatischen Telefonwählsysteme beim Betrieb seiner LevAI-Geschäfte verwenden.
- g) Die Nichteinhaltung der LevAI-Politik oder der bundesstaatlichen Vorschriften über Telemarketing kann zu Sanktionen gegen den Partner führen, bis hin zur Kündigung des LevAI-Kontos des Partners.
- h) Durch die Einschreibung als Partner oder durch die Annahme von Provisionen, anderen Zahlungen oder Auszeichnungen von LevAI, gibt ein Partner LevAI und anderen Partnern die Erlaubnis, ihn zu kontaktieren, wie es unter den bundesstaatlichen "Do Not Call"-Bestimmungen erlaubt ist.
- i) Für den Fall, dass ein Partner gegen diesen Abschnitt verstößt, behält sich LevAI das Recht vor, gerichtliche Schritte einzuleiten, um einen finanziellen oder gerechten Ausgleich zu erhalten.
15.0 INTERNATIONALES MARKETING
15.1 Internationale Marketingpolitik
- a) Ein LevAI-Partner ist befugt, LevAI-Produkte und -Dienstleistungen den Mitgliedern und Partnern nur in den Ländern anzubieten, in denen LevAI befugt ist, Geschäfte zu tätigen, gemäß den Richtlinien und Verfahren des jeweiligen Landes. LevAI-Partner dürfen keine Produkte oder Dienstleistungen in einem Land anbieten, in dem LevAI-Produkte und -Dienstleistungen keine entsprechende staatliche Genehmigung oder Zulassung erhalten haben.
- b) Ein Partner darf in keinem nicht genehmigten Land Verkaufs-, Anmelde- oder Trainingstreffen durchführen, potenzielle Mitglieder oder Partner anmelden oder versuchen, sie anzumelden, oder irgendeine andere Aktivität zum Zweck des Verkaufs von LevAI-Produkten und -Dienstleistungen, des Aufbaus einer Verkaufsorganisation oder der Förderung der LevAI-Geschäftsmöglichkeit durchführen.
16.0 KÜNDIGUNG DES MONATSABONNEMENTS
- a) Sie können Ihr monatliches Abonnement jederzeit per E-Mail an support@getlev.ai kündigen oder ändern, ohne dass Ihnen eine Vertragsstrafe droht. Sie können Ihr Abonnement auch jederzeit bei ai ändern oder kündigen. Indem Sie das "Monatsabonnement" wählen, ermächtigen Sie LevAI, Ihre Kreditkarte für die von Ihnen bestellten Dienstleistungen monatlich zu belasten. Sie können jederzeit ohne Verpflichtung und ohne Vertragsstrafe kündigen, indem Sie
per E-Mail an support@getlev.ai oder durch Kündigung des Abonnements über das Portal getlevai.co. Alle Kündigungen müssen innerhalb von drei (3) Werktagen nach der nächsten Abonnementgebühr erfolgen oder LevAI zugestellt werden, um die Kündigung zu garantieren.
GLOSSAR DER BEGRIFFE
Die nachstehend aufgeführten Begriffe haben in diesen Richtlinien und Verfahren die folgende Bedeutung, unabhängig davon, ob sie in Großbuchstaben geschrieben sind.
ACCOUNT: Das sichere und geschützte Back-Office, das mit dem LevAI-Geschäft eines jeden Partners und einer eindeutigen Benutzer-ID verbunden ist, wo ein Partner auf die Partnervereinbarung und den Vergütungsplan zugreifen kann, um sicherzustellen, dass er berechtigt ist, Boni und Provisionen zu erhalten.
AKTIVER PARTNER: Ein Partner, der in Bezug auf die Partnervereinbarung einen guten Ruf genießt und die im Vergütungsplan festgelegten Mindestanforderungen an das Verkaufsvolumen erfüllt, um sicherzustellen, dass er zum Erhalt von Boni und Provisionen berechtigt ist.
VERGÜTUNGSPLAN: Die Richtlinien und die referenzierte Literatur zur Beschreibung, wie Partner Provisionen und Boni erzielen können.
KUNDE: Jede Person, die LevAI-Produkte/Dienstleistungen kauft und sich nicht als LevAI-Partner registriert.
PARTNERVEREINBARUNG: Die aktuellste Version des Folgenden, zusammen mit jeglichen Zusätzen oder Anhängen dazu: (i) LevAI Richtlinien und Verfahren; und (ii) LevAI Vergütungsplan.
PARTNER: Eine natürliche oder juristische Person, die aktiv für LevAI-Produkte/Dienstleistungen wirbt, diese vermarktet und mit Gewinn verkauft und die aktiv andere sucht und rekrutiert, um dasselbe in Übereinstimmung mit der Partnervereinbarung zu tun.
FAMILIENEINHEIT: Eltern oder unterhaltsberechtigte Kinder, die an der gleichen Adresse wie der Partner leben oder dort geschäftlich tätig sind.
SPONSORING-LINIE (LOS): Ein von LevAI erstellter Bericht, der wichtige Daten über die Identitäten der Partner, Verkaufsinformationen und Anmeldeaktivitäten der einzelnen Partnerorganisationen enthält. Dieser Bericht enthält geschützte und vertrauliche Informationen sowie Geschäftsgeheimnisse.
ORGANISATION ODER DOWNLINE: Die Mitglieder oder Partner, die unter einem bestimmten Partner stehen.
OFFIZIELLES LEVAI-MATERIAL: Literatur, Audio- oder Videoaufnahmen, Fotos, geistiges Eigentum und/oder andere Materialien, die von LevAI entwickelt, gedruckt, veröffentlicht oder an Partner und/oder Mitglieder verteilt werden.
ABSTAMMUNGSPOSITION: Die Position eines Partners innerhalb der Organisation seines Sponsors, die durch Verweisungsbeziehungen definiert ist.
REKRUTIEREN, REKRUTIEREN & REKRUTIEREN: Tatsächliche oder versuchte Anwerbung, Einschreibung, Ermutigung oder Bemühung, einen anderen Partner oder ein Mitglied auf irgendeine andere Weise (entweder direkt oder durch eine dritte Partei) zu beeinflussen, um sich für einen Direktvertrieb oder eine Network-Marketing-Gelegenheit einzuschreiben oder daran teilzunehmen. Die Anwerbung umfasst unter anderem das Versenden von Nachrichten, das Posten von Beiträgen, das Anfreunden oder die anderweitige Kontaktaufnahme mit bekannten Partnern und/oder Mitgliedern von LevAI in sozialen Medien (z. B. Facebook, Instagram usw.), um eine andere Direktvertriebs- oder Network-Marketing-Gelegenheit zu besprechen. Das in diesem Absatz beschriebene Verhalten ist Rekrutierung, auch wenn die Handlungen des Partners als Antwort auf eine Anfrage eines anderen Partners oder Mitglieds erfolgen.
SPONSOR: Ein Partner, der ein Mitglied oder andere Partner in die LevAI einträgt und als Sponsor aufgeführt ist.
Ehepartner: Eine Person, die mit einem Partner verheiratet ist, oder eine Person, die mit einem Partner in einer gesetzlich anerkannten Lebensgemeinschaft lebt.
UPLINE: Dieser Begriff bezieht sich auf den/die Partner über einem bestimmten Partner in einer Sponsoring-Linie bis hin zum Unternehmen. Es ist die Linie der Sponsoren, die einen bestimmten Partner mit LevAI verbindet.
WALLET: Eine sichere Funktion in der Back-Office-Software, die die Provisionen und Boni eines Partners verwaltet.
ADDENDUM 1
EINKOMMENSERKLÄRUNG
EINKOMMENSERKLÄRUNG
Der LevAI-Vergütungsplan ist eine aufregende Gelegenheit, die Sie für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen und das Sponsoring anderer Teilnehmer, die dasselbe tun, belohnt. Obwohl die Chance unbegrenzt ist, werden die individuellen Ergebnisse je nach Engagement und Verkaufsfähigkeiten jedes Teilnehmers variieren. Da LevAI erst vor kurzem gestartet wurde, liegen noch nicht genügend statistische Daten vor, um zuverlässige Einkommensangaben zu machen. Es wird einige Teilnehmer geben, die weniger verdienen werden, während andere viel mehr verdienen werden. Wir freuen uns über den LevAI-Vergütungsplan und sind zuversichtlich, dass er Ihnen eine solide Grundlage bieten wird, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wie bei allen Unternehmungen wirken sich harte Arbeit und die Zeit, die Sie investieren, auf die Ergebnisse aus.
Wenn Ihnen vor Ihrer Anmeldung Einkommensprognosen vorgelegt wurden, sind diese Prognosen nicht unbedingt repräsentativ für das Einkommen, das Sie durch Ihre Teilnahme am Vergütungsplan erzielen können, wenn überhaupt. Diese Einkommensprognosen sollten nicht als Garantien oder Prognosen Ihrer tatsächlichen Einnahmen oder Gewinne angesehen werden. Erfolg mit LevAI resultiert nur aus harter Arbeit, Hingabe und Führung.